
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Kindernachrichtengeburtstag bei dpa: Am 1. April 2012 besteht die Multimedia-Redaktion dpa-Nachrichten für Kinder seit fünf Jahren. "Das ist eine kleine, aber feine Erfolgsgeschichte der dpa", sagt Wolfgang Büchner, Chefredakteur der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. "Wir freuen uns darüber, dass immer mehr Medien die dpa-Kindernachrichten nutzen. Auch nach dem fünften Geburtstag werden wir dieses Angebot im Dialog mit unseren Kunden weiterentwickeln."
Die dpa-Kindernachrichten präsentieren die tagesaktuellen Topthemen auf kindgerechte Art und Weise. Darüber hinaus liefert die Redaktion Texte, Bilder, Grafiken und Podcasts zu allen Themen, für die sich Sechs- bis Zwölfjährige interessieren. Besonders beliebt: interaktive Grafiken, die oft komplexe Themen spielerisch aufbereiten.
Auch Themen, die Kindern Angst machen können und viele Fragen aufwerfen, werden nicht ausgespart - zum Beispiel Kriege, Missbrauchsfälle oder im vergangenen Jahr Erdbeben und Tsunami in Japan mit der folgenden Atomkatastrophe in Fukushima. Wissen über Tiere, Musik und Umwelt wird zum Teil in Lexikon- oder Quizform präsentiert.
Die sechsköpfige Redaktion dpa-Nachrichten für Kinder wird geleitet von Susanne Goldstein. Produziert werden die dpa-Kindernachrichten täglich außer samstags. Angeboten werden ihre Inhalte als multimediales Paket für Redaktionen sowie als gemanagter Onlinedienst unter dem Namen JuniorLine über die dpa-infocom.
Mehr als 70 Kunden im In- und Ausland beziehen inzwischen die Kinder-Dienste, regelmäßig kommen weitere dazu. Gemeinsam mit den Abonnenten will dpa die Arbeit der Kindernachrichten auch künftig weiterentwickeln, unter anderem in einem "Geburtstags-Workshop" im Mai in Berlin.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender, Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr als 100 Ländern.
Originaltext: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8218 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8218.rss2
Pressekontakt: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH Christian Röwekamp Leiter Unternehmenskommunikation Telefon: +49 30 2852 31103 E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
© 2012 news aktuell