
In den Berliner Flughafen Tegel muss der staatliche Betreiber aus Sicht von Air Berlin noch einmal Geld stecken. Das 38 Jahre alte Tegeler Terminal bleibt länger in Betrieb, weil die Eröffnung des Hauptstadtflughafens um knapp zehn Monate verschoben wurde.
Deshalb müsse am alten Airport beispielsweise die Kofferverteilung verbessert werden, möglicherweise durch zusätzliche Mitarbeiter, forderte Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn am Dienstag. Außerdem seien Parkplätze für die zusätzlichen Flugzeuge notwendig, die die Airlines vom 3. Juni an einsetzen wollen - dem bisherigen Eröffnungstermin des Hauptstadtflughafens in Schönefeld.
"Wir sind die Hauptstadt", sagte Mehdorn. "Wir können nicht sagen, wir leben hier zehn Monate mit einem Provisorium der übelsten Art. Das muss man anständig machen." Probleme wird es in Tegel aus Mehdorns Sicht besonders bei Schnee und Eis geben./bf/DP/enl
ISIN GB00B128C026
AXC0119 2012-05-22/12:26