
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG beschließt Kapitalerhöhung und plant Wechsel in den Prime Standard
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung /Zulassungsantrag
27.06.2012 08:49
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG beschließt Kapitalerhöhung und plant Wechsel in den Prime Standard
Sangerhausen, 27. Juni 2012 - Der Vorstand der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung zur Finanzierung des zukünftigen Wachstums beschlossen. Dazu macht die Gesellschaft von der bestehenden Ermächtigung der Hauptversammlung vom 11. Mai 2012 Gebrauch. Es werden bis zu 1,6 Mio. junge Aktien im Rahmen einer Barkapitalerhöhung mit mittelbarem Bezugsrecht ausgegeben; das entspricht einer Erhöhung des Grundkapitals von derzeit 8,0 Mio. EUR um 1,6 Mio. EUR auf bis zu 9,6 Mio. EUR. Betreut wird die Transaktion von der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG ('Berenberg Bank') als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner. Als Selling Agents fungieren die equinet Bank AG und die Süddeutsche Aktienbank AG.
Zusätzlich hat die MIFA bereits einen Antrag auf Zulassung ihres gesamten Grundkapitals zum Regulierten Markt mit gleichzeitiger Zulassung zum Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gestellt. Mit der Billigung des entsprechenden Wertpapierprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird im Laufe des heutigen Tages gerechnet. Die Notierungsaufnahme im Prime Standard erfolgt voraussichtlich am 17. Juli 2012.
Während der Bezugsfrist vom 29. Juni bis 12. Juli 2012 sollen die jungen Aktien den Aktionären mit einem Bezugsverhältnis von 5:1 angeboten werden. Je fünf alte Aktien berechtigen dabei mittelbar zum Bezug einer neuen Aktie.
Die beiden Hauptaktionäre der Gesellschaft, Vorstand Peter Wicht und Unternehmer Carsten Maschmeyer, werden alle Bezugsrechte, die auf die von ihnen gehaltenen Aktien entfallen und zum Bezug von insgesamt 1.024.473 neuen Aktien berechtigen, an die Berenberg Bank abtreten. Diese wird die Aktien bereits heute im Rahmen einer Vorabplatzierung qualifizierten Anlegern in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren anbieten. Durch die Vorabplatzierung will die MIFA ihre Aktionärsstruktur breiter diversifizieren, den Streubesitz erhöhen und die Liquidität der Aktie unterstützen.
Der im Rahmen der Vorabplatzierung ermittelte Platzierungspreis wird zugleich der Bezugspreis für das Bezugsangebot sein. Der Bezugspreis wird mindestens 7,00 EUR und höchstens 8,50 EUR betragen. Im Rahmen des Bezugsangebots findet vom 29. Juni bis einschließlich zum 10. Juli 2012 ein Handel der Bezugsrechte im Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse statt.
Die Gesellschaft erwartet aus der Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös von bis zu 13,6 Mio. EUR. Mit dem frischen Kapital will die MIFA in erster Linie ihr geplantes Wachstum finanzieren. Zum Teil soll dieses Wachstum anorganisch durch opportunistische Unternehmensakquisitionen im In- und Ausland entstehen. Darüber hinaus will die MIFA die Erlöse verwenden, um ihr Working Capital zu optimieren, ihre Logistik und Produktionseffizienz weiter zu verbessern sowie die Marke GRACE weiter zu etablieren.
Das vollständige Bezugsangebot wird voraussichtlich am 28. Juni 2012 im elektronischen Bundesanzeiger sowie auf der Webseite des Unternehmens (www.mifa.de) und am 29. Juni in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht.
Emittent: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG Kyselhäuser Straße 23 06526 Sangerhausen ISIN: DE000A0B95Y8 WKN: A0B95Y Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access), Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Disclaimer: Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein Angebot wird ausschließlich auf Basis eines von der Gesellschaft im Zusammenhang mit diesem Angebot zu veröffentlichenden und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zu hinterlegenden Wertpapierprospektes erfolgen. Ein solcher Wertpapierprospekt wird voraussichtlich im Laufe des heutigen Tages bei der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG und dem Bankenkonsortium kostenfrei erhältlich sein.
< Ende der Ad-hoc-Mitteilung>
Kontakt:
Henryk Deter / Mark Appoh cometis AG Unter den Eichen 7 65195 Wiesbaden Telefon: 0611-205855-13 Fax: 0611-205855-66 E-Mail: deter@cometis.de
27.06.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG Kyselhäuser Straße 23 06526 Sangerhausen Deutschland Telefon: 03464-5370 Fax: 03464-537251 E-Mail: b.mirau@mifa.de Internet: www.mifa.de ISIN: DE000A0B95Y8 WKN: A0B95Y Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access), Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0B95Y8
AXC0045 2012-06-27/08:50