
"Verantwortung wahrnehmen, Aufsicht gestalten": Unter diesem Motto ist die KJM seit dem Jahr 2003 zuständig für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Der Jugendschutz im Internet ist dabei einer ihrer Arbeitsschwerpunkte. So hatte die KJM im Februar erstmals zwei Jugendschutzprogramme für das Internet unter Auflagen anerkannt. Trotz des Verbesserungsbedarfs dieser Programme, den die KJM auch anmahnt, war das ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung - und ein Beleg dafür, wie zukunftsorientiert die KJM auf Basis des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) arbeitet. Schneider: "Die KJM wird auch in Zukunft das Ziel verfolgen, den Jugendschutz im Dialog mit allen am Jugendschutz-System Beteiligten zeitgemäß und praxisgerecht voranzubringen."
Originaltext: Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79797 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79797.rss2
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der KJM-Stabsstelle: Verena Weigand,Tel. 089/63808-262 oder E-Mail stabsstelle@kjm-online.de.
© 2012 news aktuell