
Die Fertigstellung des von einem Siemens-Konsortium gebauten finnischen Atomreaktors Olkiluoto 3 lässt weiter auf sich warten. Wie die Betreiberfirma Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilte, wird der Reaktor nicht wie geplant 2014 ans Netz gehen. Grund dafür sei, dass die Installationsarbeiten und die Einrichtung der Automatisierungstechnik nicht mehr im Zeitplan lägen. Für die erneuten Verzögerungen machte TVO das Konsortium aus Siemens und dem französischen Atomkraftspezialisten Areva verantwortlich.
Ein Siemens-Sprecher zeigte sich auf Anfrage erstaunt von der TVO-Meldung. Einen Kommentar gab der Sprecher des DAX-Konzerns zunächst aber nicht ab.
Erhebliche Verspätungen beim Bau des Reaktors haben schon wiederholt für Streit zwischen dem Betreiber und dem Konsortium gesorgt. So hatte der finnische Versorger wegen der Probleme 100 Millionen Euro zurückgehalten. Dem schob der Internationale Schiedsgerichtshof Anfang Juli aber einen Riegel vor und sprach Siemens und Areva die Summe von 125 Millionen Euro zu. Der Bau ist bereits um mehrere Jahre verzögert, ursprünglich sollte der Atomreaktor 2009 fertiggestellt sein.
Kontakt zur Autorin: ursula.quass@dowjones.com
DJG/uqu
(END) Dow Jones Newswires
July 16, 2012 10:17 ET (14:17 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.