Auf der zu Spanien gehörenden Kanaren-Insel La Gomera ist vorerst kein Ende der Waldbrände in Sicht. "Das kann noch Wochen dauern", erklärte Ventura del Carmen Rodríguez, Umweltbeauftragte der Inselverwaltung.
Die Brände waren vor knapp zwei Wochen ausgebrochen. Bereits mehr als 4.000 Hektar Waldfläche fielen den Flammen seitdem zum Opfer. Die Glut des Feuers halte sich nach Angaben von Experten unter der Erdoberfläche verborgen, was die Löscharbeiten erheblich erschwere. Die Einsatzkräfte wollen die Feuer nun mit einer neuen Strategie ersticken: Zuerst sollen die Brände durch Gräben eingegrenzt werden.
Anschließend soll die Erde durch Wasser gekühlt und umgegraben werden, um so leicht brennbares organisches Material an die Oberfläche zu bringen.