
Am 20. August 2012 ging es im Kastanienhof in Köln Junkersdorf trotz des offiziellen Anlasses besonders kinder- und tierlieb zu. Die Helfer der von ROYAL CANIN initiierten Hundebesuchsaktion "Helfer auf vier Pfoten" brachten ihre Hunde zu der Preisverleihung mit, da ihnen die Auszeichnung als einer von 365 "Ausgewählten Orten 2012" ebenso gebührt, wie den Hundehaltern selbst. Um den anwesenden Gästen zu zeigen, was bei einem Hundebesuch geschieht, waren auch Kinder der Kindertagesstätte "Die Maulwürfe" eingeladen.
Nach der offiziellen Begrüßung der Teilnehmer durch Erich Ströbel, den Aktionsleiter bei ROYAL CANIN, und die hundkatzemaus-Moderatorin Diana Eichhorn, erläuterte Prof. Bergler, emeritierter Professor der Universitäten Heidelberg und Bonn, die pädagogische Wirkung einer guten Kind-Hund-Beziehung: Das positive Miteinander stärkt nicht nur deren Selbstbewusstsein und fördert ihre soziale Kompetenz, selbst bessere Schulnoten und eine höhere Leistungsbereitschaft sind nachweisbar.
Im Anschluss bat Frau Eichhorn die lokal ansässigen Helfer, deren Hunde und die Kindergartenkinder zu sich. Unter Anleitung der Hundebesitzer nahmen sie Kontakt zu den Hunden auf und machten spielerische Übungen mit den Vierbeinern, die speziell dazu dienen, deren Wesen und Eigenschaften besser zu verstehen. Ein ebenso aufschlussreicher wie fröhlicher Programmpunkt, der auch die Zuschauer zum Lachen brachte.
Auch die Preisverleihung selbst gestaltete sich eher heiter als steif: Die Laudatoren der Deutschen Bank und der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen", Christofer Habig und Emanuel von Bodman, berichteten zur Erheiterung aller von eigenen Erfahrungen mit ihren Hunden und lobten erneut den ehrenamtlichen Einsatz der "Helfer auf vier Pfoten"-Teams und den vorbildlichen Charakter der Idee. Nach der offiziellen Übergabe des Pokals an die Stellvertreter der "Helfer auf vier Pfoten" erhielten auch alle Hunde eine Medaille zur Anerkennung. Stolz und gerührt verließen die Herrchen und Frauchen mit ihren Vierbeinern nach Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung den Stiftungssaal, um den Hunden Auslauf zu bieten und im Außenbereich noch einige weitere Übungen mit den Kindern vorzuführen. Alle anderen Gäste versammelten sich zu Snacks und Erfrischungen und freuten sich gemeinsam über die gelungene Preisverleihung.
Bildauswahl zur Preisverleihung: http://ots.de/yWKIY
Zu der ROYAL CANIN Aktion "Helfer auf vier Pfoten": Die Aktion "Helfer auf vier Pfoten" ist ein Hundebesuchsdienst, der Kindern den respektvollen Umgang mit den Vierbeinern vermittelt. Die ehrenamtlich arbeitenden Hundehalter erläutern Schülern und Kindergartenkindern mithilfe ihrer Hunde deren Wesen und Verhalten. Gemeinsame Aktivitäten und Spiele sorgen für Spaß und Spannung. Ein "Helfer auf vier Pfoten"-Team muss vor seinem Einsatz einen speziell für den Hundebesuch entwickelten Eignungstest absolvieren. Hund und Halter werden von Veterinären sorgsam geprüft, um das Qualitätsniveau der Aktion zu gewährleisten.
Initiator und Sponsor der "Helfer auf vier Pfoten" ist der renommierte Tiernahrungshersteller ROYAL CANIN. Unterstützt wird die Aktion durch den DVG (Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine e.V.) und den VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen e.V.). Mehr Informationen unter: www.helfer-auf-vier-pfoten.de
Zu dem Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" Der Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" wird seit 2006 gemeinsam von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank realisiert. Prämiert werden jährlich 365 herausragende Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. "Ausgewählte Orte" gibt es in sechs Wettbewerbskategorien: Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft. Seit 2011 finden die Wahlen zu Publikums- und Bundessiegern statt. Mehr Informationen unter: www.land-der-ideen.de
Originaltext: Helfer auf vier Pfoten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/102541 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_102541.rss2
Pressekontakt: Pressebüro "Helfer auf vier Pfoten" Susanne Hoffmann Telefon: 02 21 / 29 78 96 60 E-Mail: presse@helfer-auf-vier-pfoten.de
© 2012 news aktuell