Der Bordnetzspezialist Leoni hat im zweiten Quartal seinen Umsatz um 30 Prozent erhöht, das EBIT ist allerdings um 25 Prozent zurückgegangen. Daran sei vor allem die "konjunkurelle Großwetterlage" schuld, so der Experte weiter. Außerdem habe sich Leonie die Komplettübernahme des koreanischen Bordnetzkonzerns Daekyeung einfacher vorgestellt. Dennoch: "Es gibt nur wenige Wettbewerber mit der gleichen Technologie."Wie die Zukunft von Leoni aussieht und warum die Aktie laut Carsten Müller "auf jeden Fall wieder Richtung 40 Euro geht", sehen Sie hier in diesem Interview.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.