
Raumfahrt wie im Kino: Werden wir in Zukunft mittels künstlicher Schwerkraft in Raumschiffen wie auf der Erde gehen? Das Weltall vom Raumschiff aus durch abgeschirmte Fenster betrachten, uns anschnallen und mit Lichtgeschwindigkeit zum nächstgelegenen Sternsystem aufbrechen? Nein, denn das ist nach physikalischen Gesetzen nicht möglich: Man kann keine erdähnliche Anziehungskraft ohne etwas herstellen, was die Masse der Erde hat, da Schwerkraft und Masse direkt proportional sind. Fenster in Raumschiffen sind sinnlos, da sie weniger Schutz als die umgebende Schutzhülle bieten und zudem einen Schwachpunkt in der Konstruktion darstellen. Und was die Lichtgeschwindigkeit anbelangt: Solange wir keine Möglichkeit finden, die Regeln zu brechen, die der Einstein'schen Relativitätstheorie zugrunde liegen, werden wir nie auch nur annähernd mit Lichtgeschwindigkeit reisen.
Neben den Weltraummythen befasst sich WISSEN 2012 auch mit irdischen Themen, etwa wie das Eierlegen beim Huhn funktioniert, was beim Schleudertrauma passiert oder wie das Wetter entsteht.
Titelbild WISSEN 2012 zum Download: http://www.heise-medien.de/artikel/Diverses-1628817.html
eMedia mit Sitz in München ist ein auf Lizenzprodukte spezialisiertes Unternehmen und gehört zur hannoverschen Heise Medien Gruppe. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Schräder und Jörg Mühle. Chefredakteur von "Wissen 2012" ist Wolfgang Koser. "Wissen 2012" erscheint ebenso wie die Hefte der Android-Ratgeber-Reihe in Lizenz des britischen Verlags Imaging Publishing, Bournemouth. Online kann man "Wissen 2012" unter www.heise-shop.de versandkostenfrei bestellen. "Mit starker Bildsprache und verständlichen Texten wollen wir unsere Leser begeistern", erklärt Chefredakteur Wolfgang Koser. "Unser zweimonatlich erscheinendes Heft lebt von der Vielfalt der Themen." Damit spricht das Magazin eine breit gefächerte Zielgruppe an: alle interessierten Menschen zwischen acht und 80 Jahren.
Originaltext: eMedia GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/105285 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_105285.rss2
Pressekontakt: Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Anja Plesse Telefon +49 [0] 511 5352-481 anja.plesse@emedia.de eMedia GmbH Hans-Pinsel-Straße 10a 85540 München
© 2012 news aktuell