
Der japanische Elektronik-Konzern Sharp
Zugleich zeichnet sich Bewegung in den Verhandlungen über den
Einstieg des Apple
Der im März vereinbarte Einstieg von Foxconn muss neu verhandelt werden, weil der Kurs der Sharp-Aktie seitdem so drastisch gefallen ist. Der Auftragsfertiger aus Taiwan wollte ursprünglich knapp zehn Prozent an Sharp zu 550 Yen pro Aktie kaufen. Das hätte Sharp rund 67 Milliarden Yen (derzeit 680 Mio Euro) eingebracht. Doch die Sharp-Aktie pendelt derzeit um die Marke von 200 Yen, damit ist der Preis von März nicht mehr zu halten. Vergangene Woche hatten Gespräche zwischen Gou und Sharp-Managern in Japan kein Ergebnis gebracht.
Während Sharp auf das Geld aus dem Foxconn-Einstieg warten muss,
holte sich das Unternehmen kurzfristige Kredite von seinen
Hausbanken Mizuho Financial Group and Mitsubishi UFJ
ISIN US0378331005 GB0048008089 JP3902900004 JP3780200006
AXC0067 2012-09-05/10:04