Die stolzen Gewinner des Swisscom Business Award 2012: v.l.n.r: Peter Buchele, Fabian Studer (beide Galliker Transport AG),Christa Rigozzi, Markus Stief, Martin Mans (beide Nord Stream AG). (Foto: Swisscom) Zürich - Am Donnerstag fand die fünfte Swiss dialogue Arena in Zürich statt. Die über 700 Teilnehmer erlebten einen spannenden Tag mit Best Practice Vorführungen, kurzweiligen Keynotes und als Höhepunkt die Verleihung des dritten Swisscom Business Award mit den Gewinnern Nord Stream AG und Galliker Transport AG. Als weiteres Highlight wurde den Teilnehmern das neue Vernetzungsangebot LAN Management flex präsentiert. An der diesjährigen Swiss dialogue Arena wurde den Besuchern viel Abwechslung geboten. In insgesamt über 20 Arenen wurden in den Bereichen Data Center, Mobilität, Zusammenarbeit und Innovation verschiedene Best Practice Beispiele gezeigt, über neue Trends diskutiert und Fragen geklärt. Die Besucher erfuhren zudem aus erster Hand vom neuen Vernetzungsangebot, welches Swisscom zusammen mit dem Partner HP auf den Markt bringen wird. Neues Vernetzungsangebot LAN Management flex LAN Management flex ist ein neuer Managed Service, den Swisscom und HP ab Dezember 2012 anbieten. Das Angebot umfasst die gesamte Inhouse-Vernetzung als Managed Service für Kunden mit bis zu 250 Mitarbeitenden (750 Ports) pro Standort. Der Kunde profitiert von einer modularen, zukunftssicheren Netzwerk-Infrastruktur zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis: pro Port und Monat verrechnet Swisscom nur ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.