
Mox Deals AG: Mox Gruppe steigt ins B2C-Gechäft ein - Erstmals werden die Geschäftsbereiche 'Telekommunikation' und 'Mox Deals' gemeinsam eingeführt - Markteintritt Australien und Neuseeland noch für 2012 geplant!
DGAP-News: Mox Deals AG / Schlagwort(e): Sonstiges Mox Deals AG: Mox Gruppe steigt ins B2C-Gechäft ein - Erstmals werden die Geschäftsbereiche 'Telekommunikation' und 'Mox Deals' gemeinsam eingeführt - Markteintritt Australien und Neuseeland noch für 2012 geplant!
07.09.2012 / 11:43
Mox Deals AG: Mox Gruppe steigt ins B2C-Gechäft ein - Erstmals werden die Geschäftsbereiche 'Telekommunikation' und 'Mox Deals' gemeinsam eingeführt - Markteintritt Australien und Neuseeland noch für 2012 geplant!
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Düsseldorf, Deutschland, 07.09.2012. Der Vorstand der Mox Deals AG hat heute bekanntgegeben, noch in diesem Jahr in den australischen und neuseeländischen Markt einzusteigen. Anders als bei anderen Märkten wird die Mox Gruppe mit ihren beiden Geschäftsbereichen 'Telekommunikation' und 'Mox Deals' gemeinsam auftreten. Erstmals werden die Produkte und Dienstleistungen auf der B2C-Ebene vermarktet. Damit greift die Mox Gruppe die jüngst gewonnenen Erfahrungen aus den Märkten in Südostasien auf und baut ihre Vertriebspräsenz im südpazifischen Raum deutlich aus.
Viele junge Menschen in Südostasien sind gezwungen ihre Heimatländer für einen Arbeitsplatz oder eine gute Ausbildung zu verlassen. Australien und insbesondere Neuseeland werden dabei bevorzugt. Interessante Arbeitsplätze und Studienplätze sind vor allem in Neuseeland unbesetzt und bieten den jungen internet-affinen und mit Smartphones ausgestatteten Menschen eine Chance mit guten Zukunftsperspektiven. So erwartet die neuseeländische Regierung für 2013 ein Plus der Netto-Migration von 6.000 Migranten. Knapp 75.000 internationale Studenten besuchten im vergangenen Jahr die neuseeländischen Hochschulen, diese vorwiegend aus Asien. Auch die australische Regierung erwartet bis zum Jahr 2016 einen Bedarf von 89.000 zusätzlicher Arbeitskräfte, dies vor allem in der Bergindustrie, und erhöhte im Mai die Einwanderungsquote. Mox wird hier an die Erfahrungen aus den neu eingestiegenen Märkten anknüpfen und weiter entwickeln. Insbesondere im E-Commerce-Bereich hat Neuseeland enormen Nachholbedarf und bietet viel Potenzial für die Mox Gruppe. Für die Produkte 'Telekommunikation', wie beispielsweise Calling Cards oder Mobile Dialer für Smartphones die via Webshop erhältlich sind, und 'Mox Deals' wird Mox eine gemeinsame Web-Plattform einführen. Durch die identischen Zielgruppen verspricht sich die Mox Gruppe Synergien in den Bereichen Vertrieb und Kundenservice zu erzielen sowie eine schnelle Marktdurchdringung zu erreichen. Erstmalig wird Mox einen organischen Einstieg vornehmen und direkt über B2C-Vermarktungsansätze die Produktbereiche 'Telekommunikation' und 'Mox Deals' vermarkten. Dies insbesondere als Chance weitere Erfahrungen mit der Zielgruppe zu erlangen und ungenutzte Potenziale auszuschöpfen. Als Standort für die erste Mox-originäre Neu-Niederlassung kommen sowohl Neuseeland als auch Australien in Frage. Die Eröffnung ist noch für das laufende Geschäftsjahr vorgesehen. Die Entwicklungen der Webplattform haben bereits begonnen. Marktstart in beiden Geschäftsbereichen soll noch dieses Jahr erfolgen.
Über Mox: Die Mox Telecom Gruppe, gegründet 1998, ist ein globaler Anbieter für internationale Telefonie. Mox Produkte und Dienstleistungen werden in mehr als 50 Ländern der Welt vertrieben. Das Unternehmen verfügt heute über Standorte unter anderem in den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Singapur, Vietnam und in Rumänien und agiert erfolgreich in Nordamerika, Südostasien, Afrika, im Nahen und Mittleren und Fernen Osten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen etwa 200 Mitarbeiter. Kernzielgruppen sind Menschen mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen steht auf drei Grundpfeilern Mox Calling Cards für kostengünstige Auslandstelefonie, Mox Prepaid MasterCard(R), eine Kreditkarte speziell für Migranten und Mox Deals. Die web-basierte Mox Deals Plattform vertreibt digitale Dealcoupons und verbindet zielgruppenrelevante, Premium Deals mit Medien und Reichweite. Weitere Informationen finden Sie über moxdeals.ag und mox.de.
Kontakt: Mox Telecom Gruppe Investor Relations Frau Astrid Konczak Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen, Deutschland
T: +49 (0) 2102 8636 11 F: +49 (0) 2102 8636 56
Ende der Corporate News
07.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
184564 07.09.2012
ISIN DE0005391908
AXC0097 2012-09-07/11:44