
New York (BoerseGo.de) - Zuletzt hat es mehrfach Gerüchte gegeben, wonach die Investmentholding von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, an einer Übernahme des Kohleförderers Peabody Energy interessiert sein könnte. Die Aktie von Peabody ist seit Anfang 2011 von über 70,00 US-Dollar auf teilweise unter 20,00 US-Dollar eingebrochen. Analysten zufolge ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die Investmentlegende am Kohlesektor interessiert sein könnte, berichtete "CNN Money".
"Ich wäre sehr überrascht, wenn Berkshire Hathaway ein Kohle-Unternehmen kaufen würde. Buffett hat noch nie in Kohle investiert. Ein Kauf würde für Buffett wohl keinen Sinn machen. Die Unternehmen in der Branche sind stark abhängig von den volatilen Rohstoffpreisen. Berkshire hat im Rohstoffsektor in der Vergangenheit in die großen Ölgesellschaften investiert. Diese bieten aber eine deutlich breitere Geschäftsbasis und generieren einen wesentlich stetigeren und höheren Cashflow", sagte Matt Dougherty von Advisory Research.
Peabody Energy ist der weltweit größte private Konzern, der im Kohlesegment tätig ist. Der Jahresüberschuss schwankte die letzten drei Geschäftsjahre hochvolatil zwischen rund 450 und 960 Millionen US-Dollar. Die Umsätze schwankten dabei zwischen rund 5,5 und 7,1 Milliarden US-Dollar.