
Corona Equity Partner AG: SBF Spezialleuchten GmbH - Hidden Champion auf der Erfolgsspur!
DGAP-News: Corona Equity Partner AG / Schlagwort(e): Personalie Corona Equity Partner AG: SBF Spezialleuchten GmbH - Hidden Champion auf der Erfolgsspur!
10.12.2012 / 11:07
Corona Equity Partner AG: SBF Spezialleuchten GmbH - Hidden Champion auf der Erfolgsspur!
Personalien:
- Alexander Kögel in den Vorstand der Corona AG berufen
- Lars Jörges neuer Geschäftsführer der SBF Spezialleuchten GmbH
- Frédérique Galloyer übernimmt Geschäftsführung der Leuchten Manufactur seit 1862 i.SA.
Grünwald, den 10. Dezember 2012 - Alexander Kögel wechselt zum 1. Januar 2013 in den Vorstand der Corona Equity Partner AG (WKN 634118) und übergibt die Geschäftsführung aller 3 Tochtergesellschaften. Nachdem er den fast zweijährigen Sanierungsprozess der SBF erfolgreich abgeschlossen hat, hinterlässt er der SBF ein neues, hochmodernes Werk mit den erforderlichen Erweiterungsflächen, ein bestens qualifiziertes, engagiertes Führungsteam und volle Auftragsbücher. Darüber hinaus ist es ihm gelungen, den Wettbewerbsvorsprung durch eine Vielzahl neuer Patente und Schutzrechte auszubauen und SBF als Marktführer für LED-basierte, innovative Deckenbeleuchtungssysteme für Schienenfahrzeuge zu positionieren.
Die Hauptaufgabe des frisch ernannten Vorstands ist klar: Er wird die Geschäftsentwicklung der SBF durch die Einführung neuer Produktlinien und den Ausbau der Kundenbeziehungen im In- und Ausland intensiv vorantreiben, um das Unternehmen in eine neue Dimension zu führen. Damit setzt er die Ziele der Corona Equity Partner AG nachhaltig um.
Kögel: 'Wir stehen erst am Anfang einer rasanten Entwicklung. Aufgrund unserer Kreativität, unserer technischen Kompetenz und unserem Erfolgswillen zählen wir bereits in kurzer Zeit zum führenden, innovativen Anbieter für beleuchtete Deckensysteme im Bahngeschäft. Wir sind dabei, Licht zu einem Medium für persönliches Wohlbefinden und zum Transport von Informationen zu entwickeln. Bahnfahrer werden es in dieser neuen Form bald nicht mehr missen wollen. Die Basis hierfür ist unsere Kombination von hochkreativem Innovationsmanagement und schneller Marktpräsenz.'
Mit Lars Jörges (40), gelang es, einen in Produktionstechnik und Werkleitung langjährig erfahrenen und erfolgreichen Maschinenbauingenieur als neuen Geschäftsführer der SBF zu gewinnen, der wertvolle Expertise im Prototypenbau und in der Serienfertigung mitbringt. Seine ausgezeichnete Ausbildung, seine elfjährige unternehmerische Erfahrung und sein Gestaltungswille führten dazu, dass er in kurzer Zeit hohe Akzeptanz und Anerkennung bei Kunden und Mitarbeitern gewinnen konnte. In seiner Verantwortung als Geschäftsführer der SBF wird er seinen Focus auf die Optimierung der Fertigung, die Qualitätssicherung und den weiteren Ausbau des Werks legen.
Nach erfolgreicher Einarbeitung und wichtigen Erfolgen bei Kunden im In- und Ausland übernimmt Frédérique Galloyer die Geschäftsführung der Leuchten Manufactur seit 1862 i.SA.. Frau Galloyer ist Betriebswirtin und verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Verkauf hochwertiger Güter und in der Führung internationaler Verkaufsorganisationen. Aufgrund ihrer interkulturellen Mentalität - sie ist viersprachig - und ihrem ausgeprägten Sinn für Ästhetik bringt sie die im Luxusgütersegment erforderliche Souveränität im Umgang mit anspruchsvollem internationalem Publikum mit.
Der Aufsichtsrat dankt Herrn Alexander Kögel für die Bewältigung einer Herkulesaufgabe bei der SBF. Die umfassende Sanierung der SBF, die er zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt hat, war nur durch seinen außerordentlich großen persönlichen Einsatz möglich. Er wünscht Herrn Alexander Kögel, Herrn Lars Jörges und Frau Frédérique Galloyer weiterhin eine glückliche Hand und viel Erfolg bei der nun anstehenden Aufgabe, unseren gemeinsamen Erfolg zu festigen und auszubauen.
Links:
http://www.corona-ag.de
http://www.sbf-germany.com
http://www.leuchtenmanufactur1862.de
Unternehmensprofil:
Die CORONA EQUITY Partner AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert hat und dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann.
Die Zielgruppe des Unternehmens sind mittelständische Unternehmen (GmbH oder AG) mit einem Umsatz von mindestens 30 Mio. EUR, welche mit einer zukunftsfähigen Produktstruktur in einer attraktiven Branche tätig sind.
Die Zielsetzung der CORONA EQUITY Partner AG ist es, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen langfristig und nachhaltig zu stärken.
Kontakt: Corona Equity Partner AG 82031 Grünwald Tel. +49 (0) 89-64 91 36 35 - 0 E-Mail: info@corona-ag.de
Crossalliance communication GmbH Susan Hoffmeister Freihamerstr. 2 82166 Gräfelfing/München www.crossalliance.de Tel.: +49 (0) 89-898272-27 E-Mail: sh@crossalliance.de www.crossalliance.de
Ende der Corporate News
10.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
196442 10.12.2012
ISIN DE0006341183
AXC0089 2012-12-10/11:07