
Auch wenn Nokia (WKN 927200) im Schlussquartal 2012 mit den Verkäufen seiner Smartphones nicht einmal in die Nähe der Absatzzahlen seiner großen Konkurrenten Apple (WKN 865985) und Samsung (WKN 881823) gekommen sein dürfte, kann die Aktie des finnischen Handy-Herstellers am Donnerstagnachmittag Kursgewinne von fast 20 Prozent verbuchen. Und das muss nicht das Ende sein.
Wie der Konzern mitteilte wurden im vierten Quartal 4,4 Millionen Lumia-Geräte und insgesamt 6,6 Millionen Smartphones verkauft. Die Lumia-Absätze waren damit deutlich besser als im dritten Quartal, als noch 2,9 Millionen Modelle des Nokia-Hoffnungsträgers abgesetzt werden konnten. Beflügelt wurden die Verkäufe dieses Mal von der Markteinführung neuer Handys wie dem Lumia 920 und 820. Allerdings zeigt ein Blick auf die 5 Millionen iPhones, die Apple allein am Startwochenende absetzen konnte, wie weit die Finnen noch hinter den fast übermächtigen ...
Den vollständigen Artikel lesen ...