
Von Jared A. Favole und Damian Paletta
WASHINGTON--US-Präsident Barack Obama drängt die zerstrittenen Politiker im US-Kongress, die gesetzliche Obergrenze für die Staatsverschuldung schnell zu erhöhen. Es wäre "absurd", eine Erhöhung nicht einmal in Betracht zu ziehen, sagte Obama. An den Finanzmärkten könnte es deshalb "drunter und drüber" gehen.
Sollte die Schuldengrenze von 16,4 Billionen US-Dollar nicht angehoben werden, dann könnten sich Zahlungen der Sozialversicherung und für die Kriegsveteranen verzögern, warnte Obama. Auch andere staatliche Aufgaben könnten empfindlich gestört werden, etwa die Finanzierung der Flugkontrolle oder von militärischen Operationen.
Zudem würden Investoren in der ganzen Welt die Kreditwürdigkeit der USA hinterfragen, erklärte Obama. Der US-Präsident kritisierte die oppositionellen Republikaner für ihre starre Haltung: Sie würden kein "Lösegeld" dafür erhalten, dass die US-Wirtschaft nicht abstürzen ließen, sagte er.
Am 31. Dezember 2012 haben die USA die Schuldengrenze offiziell überschritten, verschiedene Manöver des Finanzministeriums können die Zahlungsunfähigkeit aber für einige Wochen hinauszögern. Dieser Spielraum dürfte zwischen dem 15. Februar und dem 1. März erschöpft sein.
Die Demokraten wollen eine Erhöhung der Schuldengrenze ohne eine Verknüpfung mit Ausgabensenkungen. Die Republikaner sehen die Schuldengrenze aber als gutes Druckmittel, um das Haushaltsdefizit und verschiedene Sozialausgaben zu senken.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/hab
(END) Dow Jones Newswires
January 14, 2013 12:31 ET (17:31 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.