
Der Chemiekonzern BASF
Aufgegeben wird demnach auch die Forschung zu Futtermais mit verbesserten Nährstoffen, die bislang in den USA vorangetrieben wurde. Sechs Standorte würden deshalb geschlossen, etwa 40 Arbeitsplätze gingen verloren. Dafür setzt die BASF auf die Entwicklung von pilzresistentem Mais. Feldversuche dazu seien in den USA geplant. Dorthin verlagerte der Konzern vergangenes Jahr auch seine Pflanzenbiotechnologie-Tochter Plant Science, die zuvor in Limburgerhof bei Ludwigshafen angesiedelt war.
Die FDP nannte die aktuelle Entscheidung einen schweren Rückschlag für Landwirtschaft und Umweltschutz, der ein Alarmzeichen für die Bundesregierung sein müsse. "Damit erhält der Industrie- und Forschungsstandort Deutschland eine weitere Quittung für die innovationsfeindliche Haltung in der Agrar- und Biotechnologieforschung", sagte die FDP-Agrarexpertin im Bundestag, Christel Happach-Kasan./isa/DP/jha
ISIN DE000BASF111
AXC0237 2013-01-29/18:09