
Es dürfte wohl die Meldung des Tages sein: Der Schweizer Energie- und Automationstechnikkonzern ABB (WKN 919730) übernimmt für rund 1 Mrd. Dollar die US-Firma Power-One. Das Unternehmen bietet so genannte Photovoltaik-Wechselrichter an. Mit dem Zukauf würde ABB laut eigenen Angaben in diesem Bereich zur weltweiten Nummer eins aufsteigen und den deutschen TecDAX-Konzern SMA Solar (WKN A0DJ6J) von der Spitzenposition stoßen. Alles in allem kein guter Tag für Aktionäre von SMA Solar - trotz der unverständlich hohen Kursgewinne heute.
Das Wechselrichter-Geschäft ist derzeit noch eines der wenigen Bereiche, die den Solar-Sektor in Deutschland am Leben halten. Bislang konnte man sich mit dem Marktführer SMA Solar hier noch auf die Schulter klopfen. Doch ABB macht nun einen Strich durch die Rechnung. Nicht nur, dass nun deutlich potentere Konkurrenz unter dem Dach eines ausgewiesenen Elektrotechnik-Konzerns entsteht. Vielmehr sollte man sich als SMA-Fan mal überlegen, warum ABB nicht gleich den Marktführer gekauft hat. Preislich hätte das keinen großen Unterschied gemacht. Stattdessen nun also Power-One. Man darf orakeln, ob es für ABB die Forschungsstärke der Amerikaner (Stichwort Micro-Inverter), die Verwurzelung ...
Den vollständigen Artikel lesen ...