mybet profitiert im ersten Quartal 2013 von starkem Online-Wachstum
DGAP-News: mybet Holding SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis mybet profitiert im ersten Quartal 2013 von starkem Online-Wachstum
06.05.2013 / 08:00
mybet profitiert im ersten Quartal 2013 von starkem Online-Wachstum
- Starkes Wachstum bei Online-Sportwetten, Casino und Poker - Wegfall der Erlöse aus verkauftem Lottogeschäft überkompensiert - Investitionen in Neukundengewinnung und IT-Infrastruktur zur Sicherung des zukünftigen Wachstums
Kiel, 6. Mai 2013 - Die mybet Holding SE (Deutsche Börse, Prime Standard, ISIN DE000A0JRU67) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 den Wegfall der Erlöse aus dem 2012 verkauften Lotteriegeschäft mit einem starken Wachstum im Kerngeschäft mit den Produkten Sportwetten, Casino und Poker überkompensieren können. Der Umsatz ist in den ersten drei Monaten 2013 von 18,5 Mio. Euro im Vorjahr um 8,0 Prozent auf 20,0 Mio. Euro gestiegen.
Besonders stark entwickelte sich das Geschäft mit Online-Sportwetten: Die Wetteinsätze auf den Internet-Plattformen der mybet-Gruppe stiegen um 28 Prozent auf 26,3 Mio. Euro (VJ 20,6 Mio. Euro). Der Hold stieg durch eine höhere Buchmachermarge sogar deutlich überproportional um 45 Prozent auf 4,4 Mio. Euro (VJ 3,0 Mio. Euro). Gebremst wurde das Gesamtwachstum im Sportwettsegment durch ein schwächeres Geschäft in den Wettshops, das auf Anlaufschwierigkeiten der für den Vertrieb in lizenzierten Märkten notwendigen neuen Shop-Software zurückzuführen ist. Die Wetteinsätze in den Shops gingen im ersten Quartal um 14 Prozent auf 21,7 Mio. Euro zurück. Der Hold in den Shops lag dennoch aufgrund der verbesserten Buchmachermarge mit 6,3 Mio. Euro auf Vorjahresniveau.
Im ersten Quartal 2013 hat mybet vermehrt Chancen genutzt, um seine Marktposition weiter auszubauen und verstärkt Neukunden zu gewinnen. Die Anzahl der Registrierungen stieg in der Folge innerhalb des ersten Quartals 2013 um 52.000 auf nunmehr 1,1 Mio. Die durchschnittliche Anzahl der in der Periode aktiven Online-Kunden lag mit 57.500 rund 54 Prozent über dem Vorjahresquartal, in dem rund 37.300 Kunden mindestens einmal aktiv waren.
Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) hat sich durch den Wegfall der Erträge aus dem Lotteriegeschäft sowie den erhöhten Investitionen in Marketing und die technische Infrastruktur von 3,0 Mio. Euro im Vorjahr auf 0,8 Mio. Euro im ersten Quartal 2013 verringert. Das EBIT lag bei 112 TEuro (VJ 1.789 TEuro). Das Konzernergebnis lag in den ersten drei Monaten 2013 bei 389 TEuro (VJ 1.057 TEuro), das Ergebnis je Aktie betrug 0,01 Euro (VJ 0,05 Euro).
Der Zahlungsmittelbestand lag am 31.03.2013 bei 11,6 Mio. Euro (31.12.2012: 14,9 Mio. Euro). Der Rückgang resultiert unter anderem aus gegebenen Sicherheiten für eine Lizenz auf Zypern (560 TEuro), die in der Zwischenzeit erteilt wurde, sowie aus dem stichtagsbezogenen Aufbau von Forderungen gegen Payment-Dienstleister (1,5 Mio. Euro) und anderen Forderungen. Weitere Investitionen flossen in den Aufbau des Neugeschäfts mit Casino- und Poker-Produkten in Italien und Spanien sowie in den Ausbau der Systeminfrastruktur.
Die Eigenkapitalquote lag mit 64,8 Prozent auf dem Niveau des Bilanzstichtags 31.12.2012.
Ausblick
Mit den erhöhten Investitionen in Marketing und IT in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres ist der Grundstein für das weitere Wachstum und die Erhöhung der Profitabilität gelegt. Die Unternehmensstruktur ist zudem personell und organisatorisch bestens aufgestellt.
Der Lizenzierungsprozess für die Vergabe der bundesweiten Sportwettkonzessionen nach dem neuen Glücksspielstaatsvertrag (E-15) geht in die entscheidende Phase. mybet hat fristgerecht im Januar 2013 einen umfassenden Lizenzantrag beim hessischen Innenministerium eingereicht, der nach objektivem Ermessen sämtliche Mindestanforderungen erfüllt. Nach Ansicht von Beobachtern des Lizenzierungsprozesses waren die Anforderungen der Ausschreibung jedoch teils missverständlich und widersprüchlich, was im Ergebnis zu Fehlinterpretationen geführt hat. So wurden nach Medieninformationen im März 2013 vom hessischen Innenministerium Anhörungen mit zunächst lediglich 14 Unternehmen durchgeführt, in denen weiterführende Fragen erörtert wurden. mybet war - ebenso wie andere marktführende Unternehmen - nicht an der ersten Anhörungswelle beteiligt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Ministerium weitere Anhörungen durchführen wird. Eine erste Klage mit diesem Ziel vor dem Hessischen Verwaltungsgericht war erfolgreich. mybet rechnet weiterhin fest damit, eine der bundesweiten Lizenzen zu erhalten.
Im zweiten Quartal wird mybet verstärkt von den Investitionen des ersten Quartals profitieren. Ziel ist es, bei einem anhaltend hohen Wachstumstempo in den Kerngeschäftsfeldern Sportwetten und Casino & Poker die Profitabilität weiter auszubauen. Erste Flagship-Stores, die von mybet in Eigenregie betrieben werden, sollen im Laufe des Jahres 2013 eröffnet werden. Insgesamt plant mybet innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre rund 50 bis 60 eigene Shops in Deutschland aufzubauen.
Für das Geschäftsjahr 2013 rechnet die Gesellschaft weiterhin mit einem Konzernumsatz zwischen 80,0 und 87,0 Mio. Euro. Auf Basis der gesunden Unternehmensstruktur ist mit einem deutlich überproportionalen Wachstum des operativen Ergebnisses zu rechnen. Der Vorstand erwartet ein EBIT zwischen 2,5 Mio. Euro und 3,0 Mio. Euro.
Kennzahlen Q1 2013
Q1 2013 Q1 2012 Veränderung TEUR TEUR % Bruttogesamtleistung 62.161 60.185 +3,3 Umsatz 19.969 18.491 +8,0 Sportwetten 11.031 9.696 +13,8 Casino & Poker 6.611 4.746 +39,3 Lotterien 898 2.617 -65,7 Pferdewetten 1.065 1.382 -22,9 EBITDA 805 3.040 -73,5 EBIT 112 1.789 -93,7 Konzernergebnis 389 1.057 -73,8 Ergebnis je Aktie (Euro) 0,01 0,05 31.03.2013 31.12.2012 Cash-Bestand 11.603 14.884 Eigenkapital 28.925 28.520 Eigenkapitalquote 64,8 % 64,9 %
Der Quartalsbericht wird am Mittwoch, den 8. Mai 2013, auf den Internetseiten www.deutsche-boerse.com und www.mybet-se.com zum Download zur Verfügung gestellt.
Über mybet:
Die 1998 gegründete mybet Holding SE (vormals: JAXX SE) ist eine Finanzholding, die Beteiligungen an Unternehmen der europäischen Glücksspielbranche hält. Aktuell ist die mybet Holding SE an Firmen in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Belgien, Gibraltar und auf Malta beteiligt. Der Hauptsitz der mybet Holding SE befindet sich in Kiel. Der Schwerpunkt der Unternehmensgruppe liegt auf den Produkten Sportwetten, Casino und Poker, die im Internet unter www.mybet.com und www.mybet.de sowie in Wettshops angeboten werden. Die Aktien der mybet Holding SE notieren seit 1999 an der Deutschen Börse unter der ISIN DE000A0JRU67.
Kontakt: mybet Holding SE Investor Relations & Corporate Communications Stefan Zenker Tel. +49 (40) 85 37 88 47 Fax +49 (40) 85 37 88 30 Mail stefan.zenker@mybet.com
Ende der Corporate News
06.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: mybet Holding SE Jägersberg 23 24103 Kiel Deutschland Telefon: +49 40 85 37 88-0 Fax: +49 40 85 37 88-30 E-Mail: ir@mybet.com Internet: www.mybet-se.com ISIN: DE000A0JRU67 WKN: A0JRU6 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
209690 06.05.2013
ISIN DE000A0JRU67
AXC0024 2013-05-06/08:00