Alstom nimmt seine Ziele zwar nicht zurück, verschiebt sie aber auf ein bis zwei Jahre später. Ursprünglich wollte man 2014/2015 eine operative Marge von 8 % erreichen. Das aber wird sich nun verzögern. Auch wenn im Geschäftsjahr 2012/2013 die Ergebnisse blendend waren - Alstom konnte hier seinen Umsatz um 2 % auf 20,3 Mrd. Euro steigern und die operative Marge erhöhte sich von 7,1 auf 7,2 %, während man auch einen positiven freien Cashflow erreichten konnte, der sich auf 408 Mio. Euro belief - das ändert nichts an der zukünftigen Aussicht für das Unternehmen. Schade!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.