
Die Behörde hatte der BAnk vorgeworfen, die größten staatlichen US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac bei Geschäften im Volumen von 3,5 Mrd. $ in die Irre geführt zu haben. Fannie Mae und Freddie Mac hatten beim Platzen der Finanzblase vor rund vier Jahren viel Geld verloren und mussten verstaatlicht werden. Es gilt als zentrale Ursache der Krise, dass die Finanzkraft von Immobilienkäufern notorisch und offenbar auch systematisch überschätzt wurde, um mehr Kredite zu vergeben.
Die Behörde ist wegen des Hypotheken-Streits derzeit noch in Gesprächen mit anderen Großbanken. Dazu gehören unter anderen Goldman Sachs, JPMorgan Chase, und Morgan Stanley sowie das britische Geldhaus Barclays. Experten zufolge könnten auf die Finanzhäuser Zahlungen in Milliardenhöhe zukommen.
Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2013 Bernecker Börsenbriefe