In den letzten Monaten sind die M&A-Aktivitäten weltweit gestiegen. Auch bei der Commerzbank scheint die Übernahmefantasie intakt zu sein: "Die Commerzbank ist etwa aus der Sicht eines europäischen Wettbewerbers ein ganz spannender Eintritt in den deutschen Markt", so Prof. Dr. Christoph Schalast, Fusionsexperte der Frankfurt School of Finance & Management.
Konkrete Namen, wer an der Commerzbank im Moment interessiert sein könnte, will Schalast nicht nennen: "Ich hatte ja mal eine chinesische Bank ins Spiel gebracht. Dafür bin ich viel gegeißelt worden", so Schalast weiter. "Aber ich denke, da gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten, also gerade auch im europäischen Ausland, aber wir sollten auch mal weiterdenken Richtung China, vielleicht auch mal Richtung Indien und andere Länder." Bei welchen Unternehmen die Fusions- und Übernahmefantasien noch gestiegen sind und wo sich in den nächsten Monaten interessante Deals ergeben könnten, erläutert Prof. Christoph Schalast im Interview.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.