Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 11.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Canary Gold: Jackpot schon im ersten Bohrloch?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
187 Leser
Artikel bewerten:
(3)

RHI: Wie weit geht der Kursverfall nach der Gewinnwarnung?

Finanznachrichten News

Nach der Gewinnwarnung von RHI (WKN 874182) am Montag geht es für die Aktie mit Schwung nach unten. Auslöser hierfür sind technische Probleme bei der neu errichteten Schmelzanlage in Norwegen. Diese sollen das Ergebnis über die nächsten Monate voraussichtlich im hohen einstelligen Millionenbereich belasten. Der Feuerfestprodukte-Spezialist aus Österreich zählte in der Folge zu den schwächsten Werten im Wiener Leitindex ATX. Doch ein Ende ist derzeit nicht in Sicht. Während die Lage fundamental noch ok ist, sind charttechnisch die Dämme gebrochen.

Der Umsatz wird seitens des Vorstands unverändert auf Vorjahresniveau gesehen. Das Erreichen der operativen Ergebnis-Marge des Jahres 2012 erscheint jedoch aufgrund der neuen Erkenntnislage, der im zweiten Quartal aufgetretenen negativen Wechselkurseffekte sowie des anhaltend schwierigen Marktumfeldes als "herausfordernd", so die Mitteilung des Unternehmens. Infolge der positiven Restrukturierungseffekte aus der Beendigung des Chapter 11-Verfahrens soll die EBIT-Marge weiterhin deutlich über dem Vorjahr zu liegen kommen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2013 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.