Der Telekomkonzern Drillisch hat im ersten Halbjahr das beste Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte erzielt. "Wir arbeiten kontinuierlich an unserer Kundenbasis weiter und wir haben unser Geschäftsmodell natürlich verändert", so Vorstand Paschalis Choulidis im Interview mit dem DAF. Auch 2014 soll der operative Gewinn zweistellig steigen.
Auf die Frage, ob die Fusion mit Freenet endgültig vom Tisch ist, nachdem Drillisch seine Freenet-Anteile verkauft hat, meint Choulidis: "Eine Fusion ist ja nicht immer davon abhängig, ob ich Aktionär bin oder nicht", so der Drillisch-Chef. "Eine Fusion muss für beide Unternehmen einen Sinn machen und zum Schluss muss ein Mehrwert für alle Aktionäre herauskommen, sodass man nie sagen kann, eine Fusion in der Branche ist vom Tisch." Wie die Zahlen von Drillisch im Detail ausgefallen sind und was Choulidis zu den jüngsten Spekulationen meint, dass ein US-Unternehmen starkes Interesse an Drillisch zeige, erfahren Sie im Interview.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.