
Original-Research: Pacific Potash Corp. - von Rockstone Research Ltd.
Aktieneinstufung von Rockstone Research Ltd. zu Pacific Potash Corp.
Unternehmen: Pacific Potash Corp. ISIN: CA6947811056
Anlass der Studie: Erstanalyse Empfehlung: Spekulativ Kaufen seit: 09.08.2013 Kursziel: 0,48 CAD Kursziel auf Sicht von: 6 Monate Letzte Ratingänderung: - Analyst: Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)
Während Potash-Markt im Schock, fokussiere auf Explorer mit brasilianischem Vorteil
Während dem nächsten Jahrzehnt wird erwartet, dass Brasilien zu einer agrarwirtschaftlichen Supermacht aufsteigt und zu einem der weltweit grössten Nachfrager von Potash-Düngern wird. Während die Potash-Nachfrage in Indien und China seinen Zenit bereits erreicht haben dürfte und aktuell abnimmt, ist das Gegenteil in Brasilien der Fall, wo der Konsum langfristig stetiges Wachstumspotential zeigt. Es wird prognostiziert, dass Brasilien bis spätestens 2020 zum weltweit grössten Importeur von Potash avanciert.
Während den letzten 15 Jahren stieg der Wert brasilianischer Agrarprodukte von $23 Milliarden auf $126 Milliarden an, wobei geschätzt wird, dass sich dieser zwischen 2010 und 2019 um weitere 40% erhöht. Daneben deuten Daten von SOBER auf einen erheblichen Anstieg der landwirtschaftlichen Produktion von Gütern, die am meisten Potash benötigen. Brasilien besitzt 30% der weltweit landwirtschaftlich anbaufähigen Nutzflächen und es wird vorhergesagt, dass das Land die am schnellsten wachsende Agrarwirtschaft der Welt über die nächsten 50-100 Jahren haben wird.
Brasilien verfügt über 500 Millionen Hektar an anbaufähigen Ackerboden, wobei derzeit nur 100 Millionen Hektar bewirtschaftet werden. Im Vergleich dazu verfügen die USA über lediglich 350 Millionen Hektar, Russland über 300 Millionen Hektar und China über 200 Millionen Hektar, wenn jedes verfügbarbare Hektar landwirtschaftlich genutzt werden sollte. Brasilien importiert über 90% seines Potash-Bedarfs, wobei der Grossteil aus dem kanadischen Saskatchewan und dem russischen Ural kommt, wodurch Transport- und Import-Kosten von insgesamt etwa $90 pro Tonne anfallen. Die brasilianische Regierung sitzt nicht untätig herum, sondern hat zum Ziel erklärt, inländische Projekte finanziell zu unterstützen, damit das Land düngerunabhängig wird. Die Regierung hat entschieden, all seine Kräfte zu bündeln und zu nutzen, um die hohe Potash-Importquote während den nächsten Dekaden gen Null zu fahren. Dies wird dazu führen, dass Explorations- und Entwicklungsprojekte von heimischen Potash-Lagerstätten auf schnellstem Wege vorangetrieben werden.
Pacific Potash Corp. ist einer der wenigen Unternehmen, die sich frühzeitig ein aussichtsreiches Grundstück in einem Weltklasse-Potash-Becken gesichert hat, welches das Potential hat, mit den grossen Becken weltweit zu konkurrieren oder gar in den Schatten zu stellen. Was uns wirklich fasziniert ist die Tatsache, dass das Unternehmen inmitten der neuen 'Kornkammer der Welt' einen einzigartigen brasilianischen Vorteil geniesst: niedrige Produktionskosten, die weltweit am schnellsten wachsende Agrarwirtschaft, nahezu keine heimische Potash-Produktion, und womöglich Milliarden Dollar an logistischen Kostenvorteilen
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.rockstone-research.com +++
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/12010.pdf
Kontakt für Rückfragen Stephan Bogner Rockstone Research Ltd. Büro #504, 81 Oxford St. London W1D 2EU, England info@rockstone-research.com www.rockstone-research.com
übermittelt durch die EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
ISIN CA6947811056
AXC0151 2013-08-13/14:02