Die britische Regierung hat ein Paket mit
Aktien der Großbank Lloyds für 3,21 Milliarden
Pfund (3,83 Mrd Euro) abgestoßen. Das Paket entspricht sechs Prozent
der Lloyds-Anteile, teilte die staatliche Agentur UKIF am Dienstag
vor Börsenstart mit. Der Staat hält damit noch 32,7 Prozent an der
Bank, die er in der Finanzkrise im Jahr 2008 mit mehr als 20
Milliarden Pfund vor dem Zusammenbruch retten musste. Das
Aktienpaket wurde zum Anteilspreis von 75 Pence verkauft. Die
Regierung hatte im Jahr 2008 im Schnitt 73,8 Pence für die
Lloyds-Aktien bezahlt und somit brutto ein Plus von rund 60
Millionen Pfund gemacht. Allerdings war der Staat auch an den
laufenden Verlusten der Bank beteiligt./dm/DP/zb
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.