Nachdem sich Infineon vor zwei Jahren von der Mobilfunksparte getrennt hat macht Infineon jetzt wieder gute Geschäfte in diesem Bereich. Dabei sind vor allem die Halbleiter für Ladekabel sehr gefragt. Der Branchenverband Semi International geht für 2014 von einer Verdopplung der Nachfrage nach Halbleitern in Europa aus. Davon will natürlich auch Infineon profitieren.
Neben den Ladekabeln stellt Infineon auch stromsparende Chips für Server her. Besonders Großkunden wie Hewlett-Packard möchten den Stromverbrauch für Ihre Großserver senken. Durch die immer stärker werdende weltweite Vernetzung müssen auch die Serverkapazitäten weltweit wachsen. Besonders die vielen Smartphones und Tablets bringen einem immer stärkeren Datenverkehr mit sich.
Welche Unternehmensteile besonders stark wachsen und wie die Experten der Banken den Wert beurteilen, das erfahren Sie im Beitrag.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.