
Optimistischere Erwartungen für den
Auftragseingang haben den Nordex-Aktien
Der Wert der Aktie hatte sich in diesem Jahr nahezu verfünffacht. Am Montag war sie dann aber zeitweise um fast 25 Prozent abgestürzt, weil Union und SPD im Falle einer großen Koalition herbe Einschnitte bei der Förderung von Windkraftanlagen in Deutschland planen.
Nordex erreichte in den ersten neun Monaten des Jahres einen Überschuss von 5,3 Millionen Euro. Vor einem Jahr stand an dieser Stelle noch ein Verlust von 15,6 Millionen Euro. Der Umsatz wuchs um 47 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro, der Gewinn vor Steuern und Zinsen vervielfachte sich von 2,3 auf 31 Millionen Euro. Die Bestellungen legten um 85 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro zu. Zudem bestätigte der Vorstand die Wachstumsziele. Die Erwartungen für den Auftragseingang wurden sogar leicht auf 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro erhöht.
Ein Börsianer sagte, nach dem jüngsten Rücksetzer habe die positive Erwartung an den Auftragseingang den Aktien den entscheidenden Impuls nach oben gegeben. Wahrscheinlich hätten einige Marktteilnehmer zuletzt auf weiter fallende Kurse gesetzt und könnten nun auf dem falschen Fuß erwischt worden sein ("Short-Squeeze"). Analyst Holger Fechner von der NordLB sah die Zahlen leicht über den Erwartungen, was er ebenso wie den Ausblick positiv bewertete - "die große Überraschung hier war das höhere Ziel für den Auftragseingang"./gl/rum
ISIN DE000A0D6554
AXC0159 2013-11-14/11:22