
Bevaix, 5.Dezember 2013 (pta011/05.12.2013/09:30) - Der Messestand bei der
internationalen Sicherheitsausstellung, Milipol, in Paris Mitte November 2013,
an der ILand Green Technologies SA im Rahmen einer Image Kampagne der Schweizer
Industrie beteiligt war, stellte sich als ein riesiger Erfolg heraus.
Neben dem Fortschritt bei großen Aufträgen bei bestehenden Kunden wie den United
Nation, der Schweiz etc., die für 2014 weitere größere Käufe planen und parallel
dazu den Aufträgen der "kleineren Kunden" aus Nord Afrika, Indien etc. die seit
August für ca. Eur 200.000 geordert haben, macht Iland große Fortschritte im
Auftragseingang.
Besonders auf der Milipol war der Andrang am ILand Stand einer der größten der
gesamten Messe. Über 300 neue Prospekts konnten dokumentiert werden, von denen
ca. 160 in diesen Tagen kontaktiert werden.
Von über 40 potentiellen Kunden kamen Anfragen nach Unterstützung bei der
Entwicklung und über 100 Anfragen kamen zu verschiedenen Applikationen der Iland
Produkte.
Allein 45 Länder haben bei Iland angefragt, Produkte für das Militär zu liefern,
darunter Staaten wie Kanada, Italien, Saudi Arabien, Russland, UAE, Israel,
Österreich, Ägypten, Ungarn, Dänemark, Korea, Kolumbien u.a. Weitere Anfragen
für die Lieferung größerer Einheiten kamen von verschiedenen Institutionen aus
Frankreich, Japan, Holland, der Türkei, Kanada und den USA.
Die nächsten Tage und Wochen werden jetzt mit der Aufarbeitung der vertraglichen
Vereinbarungen zur Abwicklung der Aufträge vergehen.
Es hat sich als schwierig und zeitaufwendig herausgestellt, die strategischen
Märkte aufzurollen. Allerdings befindet sich ILand jetzt in einer sehr guten
Position und die Bemühungen werden von den neuen Kunden begrüßt. So wird das
Jahr 2014 sehr wichtig für Iland, da eine große Anzahl der dies Jahr getätigten
Anstrengungen Früchte tragen sollten.
Über ILAND Green Technologies SA:
ILAND Green Technologies SA ist ein global agierender Hersteller für innovative
Solarprodukte - mobile und tragbare Solargeneratoren - aus der Schweiz. ILAND
deckt die wichtigsten Versorgungsbereiche ab, für die bisher keine
marktrelevanten Lösungen existierten. Dies gilt ins besonders für den Outdoor-
und Freizeitmarkt, für humanitäre Organisationen wie das Rote Kreuz, UNO und
UNHCR. Letztere sind bereits Kunden und schätzen die zuverlässige Schweizer
Technologie und die herausragenden Eigenschaften der Produkte auch unter
extremen Bedingungen.
Haftungsausschluss:
Die Informationen dieser Pressemitteilung sind "zukunftsbezogene Informationen".
Alle Aussagen, außer Feststellungen historischer Tatsachen, sind
"zukunftsbezogene Aussagen" und unterliegen damit verschiedenen bekannten und
unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren. Für die Richtigkeit
dieser Aussagen kann keine Gewähr übernommen werden. Ergebnisse und zukünftige
Ereignisse können wesentlich von den Erwartungen dieser Aussagen abweichen. Die
Leser dieser Pressemitteilung werden gewarnt, sich auf diese "zukunftsbezogenen
Aussagen" nicht übermäßig zu verlassen. Sofern von den geltenden Vorschriften
und Gesetzen für Wertpapiere nicht anders verlangt, schließt das Unternehmen
ausdrücklich jede Absicht oder Verpflichtung aus, zukunftsbezogene Informationen
wegen neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Gründe öffentlich
zu aktualisieren.
ILAND Green Technologies SA
Tel.: +41 32 724 81 44
Fax: +41 32 930 81 46
(Ende)
Aussender: ILAND Green Technologies SA
Adresse: Chemin des Maladières 22, 2022 Bevaix
Land: Schweiz
Ansprechpartner: Daniele Oppizzi
Tel.: +41 32 724 81 44
E-Mail: info@iland-solar.com
Website: www.iland-solar.com
ISIN(s): CH0141495942 (Aktie)
Börsen: Freiverkehr in Berlin
Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1386232200303
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und
Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv:
http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender
verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresDecember 05, 2013 03:30 ET (08:30 GMT)
© 2013 Dow Jones News