Deutsche Stahlaktien können zum Wochenausklang zulegen. Branchenprimus ArcelorMittal hat mit Zahlen und Ausblick die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Nachfrage in Europa werde sich im zweiten Halbjahr beschleunigen, so ArcelorMittal. Die Aussage beflügelt den gesamten Sektor.
ArcelorMittal, die weltweite Nummer eins in der Stahlbranche, hat den Verlust im vierten Quartal von 3,8 auf 1,2 Milliarden US-Dollar eingedämmt. Das operative Ergebnis (EBITDA) kletterte sogar um knapp 23 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar. "Wir sehen jetzt hier erste Silberstreifen am Horizont", meint Andreas Lipkow, Marktstratege bei der Kliegel & Hafner AG. "Ich denke, dass das eine sehr interessante Branche ist, die man auf jeden Fall auf der Watchlist haben sollte." Auch Hans A. Bernecker, Herausgeber der Actien-Börse, rechnet bei den deutschen Stahltiteln ThyssenKrupp, Salzgitter und Klöckner & Co mit weiter steigenden Kursen, vor allem wegen der weltweiten Konjunkturbelebung: "Wenn ich eine deutlich positive Bewegung am Weltmarkt habe, dann habe ich natürlich mit einem Sektor zu tun, der grundsätzlich davon am meisten profitiert", so Bernecker. Wie viel Kurspotenzial der Börsenprofi den genannten Stahlaktien zutraut, sehen Sie im Video.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.