
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer
Im Zuge seiner Neuausrichtung will das Unternehmen insgesamt bis zu 1500 Arbeitsplätze abbauen - das ist knapp ein Viertel der Belegschaft. Auch Standortschließungen schließt Bolza-Schünemann ausdrücklich nicht aus: Es sei zwar "nicht unmittelbar geplant", komplette Standorte aufzugeben. Jedoch sei es "maßgeblich vom weiteren Geschäftsverlauf abhängig, ob wir die nach der Neuausrichtung vorhandenen Kapazitäten mittelfristig vernünftig füllen können." Während das Geschäft mit Zeitungsdruckmaschinen rückläufig ist, sieht Bolza-Schünemann im Verpackungsdruck Wachstumspotenzial. KBA hat deshalb im Laufe des vergangenen Jahres das auf die Bedruckung von Folien spezialisierte italienische Unternehmen Flexotecnica sowie das auf die Hohlkörper- und besonders Glasbedruckung spezialisierte Unternehmen Kammann aus Bad Oeynhausen übernommen. "Wir weiten unser Geschäft in diese Wachstumsfelder aus", sagte Bolza-Schünemann./fn
ISIN DE0007193500
AXC0060 2014-02-09/17:03