Auch wenn die Dividenden der deutschen Versorger in diesem Jahr deutlich niedriger ausfallen als im Vorjahr, kommen E.ON und RWE wegen der schwachen Kursentwicklung 2013 immer noch auf eine Rendite von knapp vier bis fünf Prozent. Seit Jahresanfang liegen beide Titel sogar leicht im Plus, während der DAX bislang auf der Stelle tritt.
Die Hoffnung der Aktionäre ist groß, dass E.ON und RWE im Jahr 2014 den Turnaround schaffen. Doch Analyst Aaron Alber, Analyst bei der Raiffeisen Bank International, sieht wenig Chancen für ein Comeback der Versorgeraktien: "Die Ertragschancen sind nach wie vor sehr niedrig und sehr mager. Bewertungstechnisch sind daraus resultierend im Zuge der Gewinnrückgänge die Versorger kein Schnäppchen mehr", so Alber. "Wir haben zwar Kosteneinsparungen auf der einen Seite, aber die können die Ertrags- und Gewinneinbrüche nicht kompensieren. Insofern rechnen wir auch weiterhin mit einer unterdurchschnittlichen Entwicklung der deutschen Versorger." Mehr dazu im Video.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.