
Der Euro
"Der Konflikt zwischen dem Westen und Russland belastet die Marktstimmung", erklärte Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen den Dämpfer beim Euro. Mit Blick auf das für Sonntag angesetzte umstrittene Referendum zum Anschluss der ukrainischen Halbinsel Krim an Russland werde die Verunsicherung der Anleger zunächst weiter anhalten. Am Markt gebe es die Sorge, dass bei einer Zuspitzung des Krim-Konflikts die Energiepreise deutlich steigen könnten und den Aufschwung in der Eurozone gefährden./jkr/stb
ISIN EU0009652759
AXC0038 2014-03-14/08:36