
Im Übernahmepoker um den französischen
Industriekonzern Alstom
Aus Industriekreisen war zuvor verlautet, dass die Regierung in Paris unter anderem für das Alstom-Geschäft mit Großturbinen für Atomkraftwerke eine innerfranzösische Lösung anstrebt. Zumindest Siemens soll zu entsprechenden Zugeständnissen bereit sein. Im Gegensatz zum US-Konkurrenten GE haben die Münchner allerdings noch kein konkretes Angebot abgegeben. Beide Unternehmen sind vor allem an der Energietechniksparte von Alstom interessiert.
Siemens hat neben einem Kauf der Alstom-Energietechniksparte vorgeschlagen, im Bahntechnik-Bereich ein von französischer Seite kontrolliertes Gemeinschaftsunternehmen zu gründen. So könnten zwei starke europäische Champions entstehen. Der Alstom-Verwaltungsrat will eigentlich spätestens Anfang Juni darüber entscheiden, ob er das konkrete GE-Angebot annimmt./aha/DP/edh
ISIN DE0007236101 US3696041033 FR0010220475
AXC0286 2014-05-21/17:30