Während Milliardendeals die Schlagzeilen beherrschen, kommt der M&A-Markt im Mittelstand langsamer in Schwung. Insbesondere bei produzierenden Unternehmen ziehen die Verkäufe verzögert an, beobachtet Hans-Gert Mayrose, Chef der Industrieholding Gesco. „Viele Unternehmen hatten 2012 ein schwaches Jahr und gehen jetzt mit den 2013er Zahlen an den Markt“, sagt er. Auf Käuferseite suchten Family Offices verstärkt nach Targets. Was ein attraktives Zielunternehmen für ihn ausmacht und warum manche Bieter bereits deutlich überzogene Übernahmepreise zahlen, berichtet er bei FINANCE-TV
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.