
AGRARIUS AG erzielt deutlich positives Konzern-Halbjahresergebnis - Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts geplant
AGRARIUS AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
06.10.2014 15:18
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
AGRARIUS AG erzielt deutlich positives Konzern-Halbjahresergebnis - Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts geplant
- Konzernergebnis steigt auf 702 TEUR (H1 2013: -593 TEUR)
- Außerordentlicher Erlös trägt mit rund 500 TEUR zum Ergebnis bei
- Aktueller Ernteertrag im Rahmen der Planungen
- Deutliche Synergieeffekte ab 2015 durch Flächenexpansion
Bad Homburg, 06. Oktober 2014 - Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte AGRARIUS AG (ISIN DE000A0SLN95) hat heute ihre Konzernzahlen zum ersten Halbjahr 2014 veröffentlicht. Die auf die professionelle Flächenbewirtschaftung in Rumänien spezialisierte Gesellschaft erwirtschaftete im Berichtszeitraum bei Konzernumsätzen von 1.191 TEUR (H1 2013: 10 TEUR) ein Konzernperiodenergebnis in Höhe von 702 TEUR (H1 2013: -593 TEUR). Im Zuge der Konzentration auf die Geschäftsfelder Bewirtschaftung und Agrar Investment Services hat die AGRARIUS AG im ersten Halbjahr 2014 durch den Verkauf eigener Ackerflächen wie angekündigt stille Reserven in Höhe von über 500 TEUR gehoben. Im Rahmen von zwei Teilverkäufen hat die Gesellschaft insgesamt 254 Hektar Ackerfläche an Investoren veräußert und langfristig zurückgepachtet.
Mit dem Verlauf der aktuellen Erntesaison zeigt sich AGRARIUS-Vorstand Ottmar Lotz zufrieden: "Wir haben auf 770 Hektar rund 5.170 Tonnen Winterweizen geerntet. Der Durchschnitt von 6,71 Tonnen je Hektar liegt deutlich über den Erwartungen. Trotz gefallener Verkaufspreise werden die Weizenerlöse rund 60.000 Euro über den Planungen liegen. Während die Sonnenblumensaison mit einem Erntevolumen von 1.331 Tonnen hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben ist, konnten die Mindereinnahmen in diesem Bereich durch die bessere Rapsernte mit 3.264 Tonnen weitgehend ausgeglichen werden. Insgesamt liegen die Erträge aus der aktuellen Erntesaison im Rahmen unserer Planungen. Durch den teilweisen Vorverkauf der landwirtschaftlichen Produktion - auf einem aus heutiger Sicht attraktiven Preisniveau - und den in den meisten Kulturen guten Erträgen sind wir von den aktuell niedrigen Preisen nur bedingt betroffen. Wie in der Landwirtschaft üblich, werden die Umsätze aus dem Verkauf der Agrarprodukte komplett in der zweiten Jahreshälfte generiert."
Zum 01.12.2014 wird die Tochtergesellschaft Tomtim Tomnatic SRL einen weiteren Agrarbetrieb mit ca. 700 ha Ackerfläche übernehmen. Durch die Hebung von Synergieeffekten wird der neue Agrarbetrieb voraussichtlich bereits im Geschäftsjahr 2015 wesentlich zu einem verbesserten Ergebnis bei der Tochtergesellschaft beitragen. Der AGRARIUS-Vorstand rechnet darüber hinaus mit einem Ausbau der Dienstleistungen im Geschäftsbereich "Agrar Investment Services" vor dem Hintergrund der begonnenen Platzierung des Agrarfonds "Artemis Harvest Romania Invest" sowie sonstiger Dienstleistungen für Dritte.
AGRARIUS-Vorstand Lotz kommentiert: "Durch die Flächenerweiterung auf über 4.000 Hektar infolge der bevorstehenden Betriebsübernahme erwarten wir ebenso deutliche Skaleneffekte wie auch bei einer erfolgreichen Umsetzung des Agrarfonds - mit entsprechend positiven Auswirkungen auf die künftige Ertragslage der AGRARIUS AG".
Immer mehr Anleger erkennen die Chancen einer Investition in Ackerland in Rumänien: Ihnen bietet AGRARIUS Dienstleistungen im Geschäftsbereich "Agrar Investment Services" rund um den Flächenkauf an und pachtet die Flächen zur professionellen Bewirtschaftung. Weitere Informationen finden interessierte Investoren unter www.agrarius.de.
Die Konzern-Halbjahresbilanz sowie die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung zum Stichtag 30.06.2014 wurden vor dem Hintergrund des internen Kostensenkungsprogramms weder geprüft noch einer prüferischen Durchsicht durch einen Abschlussprüfer unterzogen.
Über die AGRARIUS AG
Kerngeschäft der AGRARIUS AG ist die professionelle Bewirtschaftung von Agrarflächen. Im Geschäftsbereich "Agrar Investment Services" unterstützt die Gesellschaft zudem Investoren beim Erwerb und der Verpachtung von Ackerflächen. Der regionale Fokus liegt dabei auf Rumänien, das mit 9,4 Mio. Hektar Ackerland zu den größten Agrarstaaten der Europäischen Union zählt und aufgrund niedriger Bodenpreise, guter Bodenqualität sowie kontinuierlich verbesserter Infrastruktur ein hohes Wertsteigerungspotenzial bietet. Im Erntejahr 2014/2015 bewirtschaftet die AGRARIUS Gruppe voraussichtlich mehr als 4.000 Hektar Ackerland in West-Rumänien (Banat). Das AGRARIUS-Management besteht aus Agrarfachleuten und Unternehmern mit langjähriger Expertise. Seit Juni 2012 ist die AGRARIUS Aktie im Entry Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen unter: www.agrarius.de.
Kontakt
Ottmar Lotz Vorstand AGRARIUS AG Louisenstrasse 125 61348 Bad Homburg Tel.: +49 (0)6172 9439770 Fax: +49 (0)6172 9439779 E-Mail: info@agrarius.de
06.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: AGRARIUS AG Louisenstraße 125 61348 Bad Homburg Deutschland Telefon: +49 6172 / 94 39 770 Fax: +49 6172 / 94 39 779 E-Mail: info (at) agrarius.de Internet: www.agrarius.de ISIN: DE000A0SLN95 WKN: A0SLN9 Börsen: Freiverkehr in Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0SLN95
AXC0143 2014-10-06/15:19