
Der Triebwerksspezialist MTU hat einen Serviceauftrag von General Electric (GE) mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro erhalten. Die Münchner sind künftig für die Instandhaltung der Turbinenzwischengehäuse der sogenannten GEnx-Antriebe zuständig. Der Vertrag laufe über den gesamten Lebenszyklus des Triebwerks, der bei über 25 Jahren liegen kann, und habe ein Umsatzvolumen von voraussichtlich mehr als 3 Milliarden Euro.
Triebwerke treiben den Boeing 787-Dreamliner und exklusiv die Boeing 747-8 an. Bisher liegen den Angaben zufolge rund 1.600 Bestellungen für den neuen GEnx-Antrieb vor, teilte MTU mit. "Seit rund fünf Jahren tragen wir als einziges Unternehmen weltweit die Verantwortung für die Entwicklung und Produktion dieses Bauteils des GEnx-Antriebs", erklärt Michael Schreyögg, MTU-Vorstand Programme.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 14, 2014 05:42 ET (10:42 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.