
Der Flugzeugbauer Airbus
Die nun georderten Jets hätten "die richtige Größe mit der richtigen Reichweite und den passenden Kosten", sagte Hawaiian-Chef Mark Dunkerley. Sie sollen ältere A330-Maschinen ersetzen, die mehr Kerosin verbrauchen. Nach früheren Angaben hat die Bestellung einen Listen-Wert von 1,45 Milliarden US-Dollar. Allerdings sind in der Branche Nachlässe im zweistelligen Prozentbereich üblich.
Am Montag will Airbus nach einigem Hin und Her das erste Exemplar der neuen A350 an Qatar Airways ausliefern. Die Premieren-Übergabe war zunächst für den 13. Dezember geplant gewesen - wurde aber kurzfristig abgeblasen. Dabei war die Maschine laut Airbus-Chef Tom Enders "bereit für die Auslieferung". Die ersten Maschinen der überarbeiteten A330neo sollen erst Ende 2017 fertig werden./mmb/stb
ISIN NL0000235190
AXC0060 2014-12-19/10:32