
Die Wertpapierexperten der Societe Generale haben das Kursziel für den heimischen Stromversorger Verbund von 19,80 auf 25,00 Euro erhöht. Das Votum lautet weiterhin "Buy".
Nach dem Verkauf der Gas-Kombikraftwerke in Frankreich und Abschreibungen in Osteuropa sei Verbund im Wesentlichen ein Wasserkraftanbieter mit angehängtem Netzwerkgeschäft. Das Unternehmen sei nun unter anderem stark mit den deutschen Strompreisen verzahnt. Würde das Unternehmen daher nur aufgrund der Terminpreiskurve am Strommarkt bewertet, wären 13,50 Euro ein fairer Wert, schreiben die Analysten in ihrer Studie.
Allerdings sei das Preisniveau angesichts weiterer Kraftwerksschließungen in Deutschland unrealistisch. Deutschland beginne, den Ausstieg aus der Nuklearenergie zu spüren, heißt es weiter. Verbund sei der sauberste Energieproduzent im Sektor und würde daher von einer erfolgreichen Reform im EU-Emissionshandel am meisten profitieren.
Beim Gewinn je Aktie erwarten die Societe-Generale-Analysten 0,55 Euro für 2014, sowie 0,55 bzw. 0,67 Euro für die beiden Folgejahre. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf 0,25 Euro für 2014, sowie 0,25 bzw. 0,30 Euro für 2015 bzw. 2016.
Am Montag notierten die Verbund-Titel an der Wiener Börse mit minus 0,32 Prozent bei 15,48 Euro.
Analysierendes Institut Societe Generale
(Schluss) tri
AFA0014 2015-01-19/11:26
ISIN: AT0000746409