
IRW-PRESS: Focus Graphite Inc.: Plan Nord: Focus Graphite startet Machbarkeitsstudie für Wertschöpfungsprodukte aus Graphit
Plan Nord: Focus Graphite startet Machbarkeitsstudie für Wertschöpfungsprodukte aus Graphit
OTTAWA, ONTARIO-- (9. April 2015) - Focus Graphite Inc. (Focus oder das Unternehmen) (TSX-VENTURE:FMS)(OTCQX:FCSMF)(FRANKFURT:FKC) hat heute bekannt gegeben, mit einer Machbarkeitsstudie für den Bau einer Transformationsanlage für Wertschöpfungsprodukte aus Graphit in Sept-Iles (Québec) begonnen zu haben. Ziel des Unternehmens ist es, sich als erstes kanadisches Unternehmen als Produzent und Exporteur von hochwertigem Technologiegraphit zu etablieren. Damit soll auf den weltweit steigenden Bedarf an geformtem Graphit mit hohem Reinheitsgrad reagiert werden. Diese Graphitart dient zur Herstellung von Anoden für Lithiumionen-Akkus, die vor allem in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und für den Markt der Energiespeichersysteme verwendet werden.
Der Zeitpunkt dieser Unternehmensmeldung fällt mit der Einführung des Plan Nord, einem Maßnahmenplan der Regierung von Québec für die Periode 2015-2020, zusammen. Dieser langfristig konzipierte Plan soll ab sofort bis zum Jahr 2035 eine nachhaltige, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Norden der Provinz Québec gewährleisten. Focus fühlt sich geehrt, als Unternehmen zur Auftaktveranstaltung für die Umsetzung des Plan Nord in Québec eingeladen worden zu sein.
Focus Graphite ist ein Unternehmen, das sich auf die Förderung von Flockengraphit aus Minen im fortgeschrittenen Erschließungsstadium spezialisiert hat, und ist als Alleineigentümer des Bergbauprojekts Lac Knife in der Provinz Québec - 30 km südlich von Fermont nahe der Grenze zwischen den Provinzen Québec und Labrador - im Rahmen des Plan Nord eine interessierte Partei. Das aus dem geplanten Abbaubetrieb Lac Knife geförderte Graphit kann auf den Märkten für konventionellen Graphit verkauft werden; mit dem höherwertigen Graphit bietet sich hingegen die große Chance, den Markt für Akkus und tragbare elektronische Geräte mit Technologiegraphit zu beliefern.
Jeweils im Mai 2014 und im Februar 2015 wurden vom Unternehmen die Ergebnisse der Batterietests mit Kugelgraphit aus dem Projekt Lac Knife veröffentlicht. Anhand dieser Testergebnisse hat Focus beschlossen, das formale Evaluierungsverfahren für eine Produktionsanlage für hochwertigen Graphit fortzusetzen. Derzeit werden für die Wertschöpfungsprodukte des Unternehmens in Zusammenarbeit mit potentiellen Kunden weitere Tests durchgeführt. Darüber hinaus konnte Focus im Rahmen von Tests zur thermischen Reinigung bei niedrigen Temperaturen sowie anderen Tests im Hinblick auf Formgebungsmethoden positive Ergebnisse erzielen; diese bilden die Basis für die derzeit in Umsetzung befindliche Machbarkeitsstudie für die Anlage zur Herstellung von Wertschöpfungsprodukten aus Graphit.
Das Projekt Lac Knife wird von den örtlichen Kommunen unterstützt; mit der Innu First Nation of Uashat mak Mani Utenam (ITUM) wurde im Oktober 2014 im Vorfeld der Erschließung eine Vereinbarung unterzeichnet. Focus Graphite traf sich während der Machbarkeitsstudie zu Gesprächen mit Vertretern der Kommunen und wichtigen Interessengruppen, um deren Einwände und Vorschläge im Rahmen der Projektentwicklung zu berücksichtigen. Diese Treffen werden regelmäßig während der gesamten Lebensdauer der Mine stattfinden.
Für die zukünftigen Kunden von Focus spielen Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette vom Abbau bis hin zur Vermarktung des Produkts eine wesentliche Rolle. Die Stromversorgung in den Erschließungsprojekten bei Lac Knife und Sept-Iles stammt aus umweltfreundlichen Energiequellen, die von Hydro-Québec bereitgestellt werden. Dafür wird im Gegenzug die grüne Energiebranche mit sauberen, umweltverträglichen Produkten versorgt.
Der steigende Bedarf an Lithiumionenbatterien bei den Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen in Verbindung mit Sonnen- und Windenergie eröffnet den Wertschöpfungsprodukten aus Graphit große Marktchancen. Darüber hinaus steigt auch die Marktnachfrage nach Graphitfolien, die zur Wärmeableitung in tragbaren elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, PCs, Tablets und Laptops verwendet werden.
In Anbetracht der zu erwartenden Nachfrage und dem prognostizierten Rückgang bei der Produktion und beim Export von Graphit aus China gilt Graphit in den Vereinigten Staaten und in der Europäischen Union mittlerweile als kritisches Material.
Zwischenzeitlich setzt Focus seine Bemühungen im Zusammenhang mit einer strukturierten Projektfinanzierung in Höhe von 166 Millionen $ für die Minenerschließung bei Lac Knife fort und führt daneben laufend Gespräche im Hinblick auf Abnahmevereinbarungen für den Lithiumionenbatterienmarkt sowie andere Märkte. Im August 2014 veröffentlichte Focus Graphite eine positive Machbarkeitsstudie für den Abbaubetrieb und die Konzentrationsanlage im Projekt Lac Knife und legte der Regierung von Québec im November 2014 einen Sozialverträglichkeits-/Umweltverträglichkeitsbericht vor.
Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie für das Graphittransformationsprojekt in diesem Jahr wird Focus die Abschlussplanung für das Abbauprojekt samt Transformationsanlage vornehmen. Unabhängige Analysten schätzen den Preis von Kugelgraphit, der aus natürlichem Flockengraphit erzeugt wird, auf 8.000 $ pro Tonne.
Qualifizierter Sachverständiger
Don Baxter, P. Eng., President & Chief Operating Officer von Focus, hat als qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift NI 43-101 den fachlichen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und freigegeben.
Über Focus Graphite
Focus Graphite Inc. ist ein aufstrebendes Bergbau- und Erschließungsunternehmen, das sich derzeit darauf konzentriert, aus den Ressourcen der Graphitlagerstätte Lac Knife südwestlich von Fermont, Québec Wertschöpfungsprodukte für den Lithiumionenbatterie-Markt herzustellen. Das Projekt Lac Knife beherbergt NI 43-101-konforme Mineralressourcen der gemessenen und angezeigten Kategorie im Umfang von 9,6 Millionen Tonnen (432.000 Tonnen der gemessenen und 9.144.000 Tonnen der angezeigten Kategorie), in denen 14,77 % graphitischer Kohlenstoff (Cg) in Form von natürlichem Flockengraphit enthalten ist, sowie abgeleitete Mineralressourcen* im Umfang von geschätzten 3,1 Millionen Tonnen mit 13,25 % Cg. Ziel von Focus ist es, sich eine marktführende Stellung als kostengünstiger Produzent von hochwertigem Technologiegraphit zu sichern. Die am 8. August 2014 auf SEDAR veröffentlichte Machbarkeitsstudie für das Projekt Lac Knife hat ergeben, dass das Projekt aus wirtschaftlicher Sicht durchführb * Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und ihre wirtschaftliche Verwertbarkeit ist daher nicht gesichert.
Ansprechpartner: Don Baxter, P.Eng President & Chief Operating Officer 705-789-9706 dbaxter@focusgraphite.com www.focusgraphite.com
Für Europa: Kai Hoffmann Soar Financial Partners T +49 69 175 548320 E focusgraphite@soarfinancial.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetzgebung. Bei allen hier enthaltenen Informationen, die nicht eindeutig auf historischen Fakten basieren, könnte es sich um zukunftsgerichtete Informationen handeln. Im Allgemeinen sind diese zukunftsgerichteten Informationen anhand der Verwendung von in die Zukunft gerichteten Begriffen zu erkennen, wie z.B. plant, erwartet, erwartet nicht, wird erwartet, budgetiert, schätzt, prognostiziert, beabsichtigt, beabsichtigt nicht, glaubt bzw. Abwandlungen solcher Begriffe und Phrasen oder an Aussagen, wonach bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreffen können, könnten, würden oder werden. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen z
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Genauigkeit dieser Meldung.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=20446 Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=20446&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA34416 E1060
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
ISIN CA34416E1060
AXC0089 2015-04-10/12:11