
SMC-Research hat ein Research-Update zur Twintec AG veröffentlicht und darin das bisherige "Buy"-Rating erneuert. Die Analysten sehen den Spezialisten für die Abgasnachbehandlung nach der Vorlage des Geschäftsberichts 2014 und angesichts des neusten Newsflows weiter auf Kurs und trauen der Twintec-Aktie Potenzial bis 2,10 Euro zu.
Mit der Vorlage der Abschlusszahlen für 2014 habe Twintec den angekündigten operativen Turnaround vollzogen und damit einen wichtigen Meilenstein der strategischen Neuausrichtung erreicht. Auch der sonstige Newsflow zu der operativen Entwicklung stimme nach Auffassung von SMC-Research zuversichtlich. Die Produktentwicklung und die Serienvorbereitung kommen nach Unternehmensangaben gut voran, mit den erhaltenen bzw. kurz vor der Erteilung stehenden Zulassungen mache die Erschließung ausländischer Märkte gute Fortschritte und der jüngste Großauftrag aus China belege, dass die Strategie der Auslandsexpansion funktioniere.
Als eine unliebsame Überraschung bezeichnet SMC-Research aber die hohe außerplanmäßige Abschreibung auf den Bilanzansatz der Baumot AG, die das letztjährige Ergebnis stark belastet habe.
Könne Twintec aber die Verlagerung der Aktivitäten aus der Schweiz tatsächlich ohne leistungsseitige Einbußen vollziehen und sogar die Kosten reduzieren, sehen die Analysten sogar die Chance, dass sich der Vorgang zukünftig sogar positiv auswirken könnte. Auf EBIT-Ebene rechnet SMC-Research ohnehin nun mit positiven Effekten, weil Abschreibungen, mit denen das Researchhaus erst für die kommenden Jahre gerechnet habe, nun teilweise bereits in der Vergangenheit vorgenommen worden seien und die künftigen Ergebnisse nicht mehr belasten würden.
In Summe sieht SMC-Research Twintec weiter auf Kurs. Die diesjährige Umsatz- und Ergebnisdelle werde zwar aller Voraussicht nach stärker ausfallen als zunächst angenommen, doch für die Wertermittlung durch SMC-Research sei das laufende Jahr ohnehin von einer nur nachrangigen Bedeutung. Entscheidend werde sein, ob es Twintec gelinge, seine Geschäftsbasis durch die Auslandsexpansion und den Eintritt in den Aftermarket zu verbreitern und vor allem, ob die Erwartungen im Zusammenhang mit dem Markterfolg der SCR B-NOx-Technologie erfüllt würden.
Da SMC-Research die Wahrscheinlichkeit hierfür nach wie vor als hoch einstuft, belassen die Analysten ihr Rating auf "Buy".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)