
EYEMAXX Real Estate AG erweitert Bestandsportfolio in Deutschland und verdoppelt Bestandsmieten
DGAP-News: EYEMAXX Real Estate AG / Schlagwort(e): Immobilien/Sonstiges EYEMAXX Real Estate AG erweitert Bestandsportfolio in Deutschland und verdoppelt Bestandsmieten
11.02.2016 / 09:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EYEMAXX Real Estate AG erweitert Bestandsportfolio in Deutschland und verdoppelt Bestandsmieten
- Vertrag zum Erwerb von fünf Logistikobjekten in Deutschland unterzeichnet
- Steigerung der jährlichen Mieteinnahmen um 2,0 Mio. Euro
- Potential für Wertsteigerungen durch Erweiterung und Umbauten bereits in 2016
Aschaffenburg, den 11.02.2016 - Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) erweitert ihr Bestandsportfolio signifikant. Dadurch verdoppeln sich die jährlichen Mieteinnahmen in den Kernmärkten Deutschland und Österreich. EYEMAXX hat den Vertrag für den Erwerb von 93 % der Birkart GmbH & Co. Grundstücksverwaltung KG unterzeichnet und übernimmt dadurch ein Portfolio mit insgesamt fünf vollständig vermieteten Logistikobjekten in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Wertsteigerungspotential ergibt sich aus bereits geplanten und im Genehmigungsverfahren befindlichen Umbauten und Erweiterungen für konkrete Mietinteressenten.
EYEMAXX hält bereits zehn voll vermietete gemischt genutzte Immobilien in Deutschland und Österreich mit einer Nutzfläche von rund 38.000 Quadratmetern im Bestand. Durch den Erwerb der neuen Logistikobjekte mit rund 42.500 Quadratmetern Nutzfläche erhöhen sich für EYEMAXX die jährlichen Mieterträge um 2,0 Mio. Euro auf 3,9 Mio. Euro im Bestandsportfolio.
Die neu erworbenen Logistikobjekte befinden sich in Aschaffenburg (zwei Objekte), Würzburg, Frankfurt und Wuppertal und verfügen über eine sehr gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung, teilweise auch mit Gleisanschlüssen. Zu den Gebäuden gehören großflächige Lagerhallen mit Rampen, Rangier- und Außenabstellflächen sowie Büros. Die Mietflächen können kurzfristig durch Zu- und Umbauten erweitert werden, worüber bereits Verhandlungen mit renommierten internationalen Logistikfirmen geführt werden.
Über EYEMAXX Real Estate AG
Die EYEMAXX Real Estate AG ist ein Immobilienunternehmen mit langjährigem, erfolgreichem Track Record, das in den Bereichen Wohnen und Gewerbe aktiv ist. Die Kernmärkte des Unternehmens sind Deutschland und Österreich. EYEMAXX kombiniert in seinem Geschäftsmodell renditestarke Projekte bei Wohn-, Pflege- und Einzelhandelsimmobilien mit dem fortschreitenden Aufbau eines Gewerbeimmobilienbestands, der stetige Zahlungsströme generiert. EYEMAXX baut dabei auf die Expertise eines erfahrenen Managements von Immobilienprofis und ein etabliertes Netzwerk, das zusätzlichen Zugang zu attraktiven Immobilien und Projekten eröffnet. Die Aktien der EYEMAXX Real Estate AG notieren im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, außerdem hat das Unternehmen mehrere Anleihen begeben, die im Entry Standard gelistet sind.
Weitere Informationen unter: www.eyemaxx.com
Kontakt
Investor Relations / Finanzpresse Peggy Kropmanns, Axel Mühlhaus edicto GmbH eyemaxx@edicto.de Telefon: +49 69 90550556 Presse/ Anfragen Dipl.-Ing. Veronika Eisert
EYEMAXX International Holding & Consulting GmbH v.eisert@eyemaxx.com
11.02.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: EYEMAXX Real Estate AG Auhofstraße 25 63741 Aschaffenburg Deutschland Telefon: +43. 2235. 81 071 -0 Fax: +43. 2235. 81 071 715 E-Mail: office@eyemaxx.com Internet: www.eyemaxx.com
ISIN: DE000A0V9L94, DE000A1K0FA0, DE000A1MLWH7, DE000A1TM2T3, DE000A12T374 , WKN: A0V9L9, A1K0FA, A1MLWH, A1TM2T, A12T37 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
436427 11.02.2016
ISIN DE000A0V9L94 DE000A1K0FA0 DE000A1MLWH7 DE000A1TM2T3 DE000A12T374
AXC0056 2016-02-11/09:30