Kredite sind günstig zu haben, Mezzanine dagegen leidet seit der Finanzkrise unter einem schlechten Ruf. Dennoch wollen der frühere Investmentbanker Dirk Notheis und seine Mitstreiter dem Mittelstand das Instrument schmackhaft machen. Der 100 Millionen Euro schwere Fonds von Rantum Capital ist derzeit zu rund einem Drittel investiert. Um Verluste zu vermeiden, will der Fonds klassische Fehler früherer Mezzanine-Programme vermeiden: Während frühere Initiatoren die Mezzanine-Tranchen verbrieft und die Risiken damit an Dritte weitergereicht haben, trägt Rantum Capital das Risiko der Nachrangdarlehen selbst. „Wir machen eine sehr intensive Due Diligence“, sagt Geschäftsführer Notheis. Welche Rolle der Industriebeirat dabei spielt und bis wann der Fonds vollständig investiert sein soll, verrät er im Talk bei FINANCE-TV.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.