
FMW-Redaktion
In den USA müssen Portfolioverwalter, die mehr als 100 Millionen Dollar in US-Aktien investiert haben, bis spätestens 45 Tage nach dem Ende eines Quartals offen legen, was sie alles im Portfolio haben: Aktien, aber auch Optionen und einige Anleihe-Typen. Das gilt auch für George Soros, der seit vier Jahren sein Vermögen im Soros Fund Management investiert hat. Auch er mußte das dafür benötigte Formular 13F ausfüllen - und es zeigt sich, dass Soros offenkundig immer weniger optimistisch für US-Aktien ist.
So reduzierte das Soros Fund Management seine Positionen in US-Aktien um satte 37% zum Ende des ersten Quartals - er hält nun "nur" noch 3,5 Milliarden Dollar in US-Aktien. Und hat das frei werdende Geld vorwiegend direkt oder indirekt in den Gold-Sektor investiert. So kaufte Soros Fund Management 1,7% von Barrick Gold für 264 Millionen Dollar - das damit die größte Beteiligung von Soros ist. Die Aktien ...
Den vollständigen Artikel lesen ...