
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat sich für mehr Steuergerechtigkeit ausgesprochen. In einem Interview mit der "Welt am Sonntag" sagte Oppermann: "Die meisten Deutschen wollen, dass es gerechter zugeht in diesem Land."
Er plädiere daher dafür, die pauschale Kapitalertragsteuer abzuschaffen. Oppermann zeigte sich offen für die mögliche Einführung einer Vermögenssteuer. "Darüber müssen wir noch diskutieren", sagte der SPD-Politiker. Er wies jedoch darauf hin, dass eine solche Steuer nicht die Eigenkapitalbasis kleiner und mittelständischer Unternehmen treffen dürfe.
Oppermann forderte zudem eine Diskussion über Sozialabgaben. "Die meisten Arbeitnehmer werden viel stärker durch Sozialbeiträge belastet als durch Steuern", sagte der Fraktionschef. "Wer wenig verdient, zahlt keine Steuern, aber wie alle anderen auch Sozialbeiträge, weil es dort keine Staffelung nach Einkommen gibt."