
Wie weit ging die internationale Zusammenarbeit bei den zahlreichen Anschlägen der RAF? Was wussten die deutschen und ausländischen Geheimdienste über das linksextreme Netzwerk? Und inwieweit lassen sich der Terrorismus von damals mit dem internationalen Terrorismus heute vergleichen?
Im FORUM DEMOKRATIE diskutiert Michaela Kolster mit ihren Gästen
- Prof. Shlomo Shpiro, Politikwissenschaftler an der Bar-Ilan-Universität in Israel, Senior Research Fellow am Begin-Sadat-Center für strategische Studien, Terrorismus-Experte - Prof. Henri Ménudier, Universität Sorbonne, Paris - Hubertus Knabe, Historiker und Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen - Thomas Skelton-Robinson, Historiker und Autor
OTS: PHOENIX newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6511 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de
© 2016 news aktuell