
Einen neuen Rekord stellten an Heiligabend die Weihnachts-Ohrwürmer "All I Want For Christmas Is You" (Mariah Carey) und "Last Christmas" (Wham!) auf. Die von Sony Music vertriebenen Songs sind mit 1,17 Millionen bzw. 950.000 Abrufen die hierzulande am häufigsten gestreamten Titel innerhalb eines Tages. Darüber hinaus verzeichnete erstmals ein Lied mehr als eine Million Streams am Tag.
Dr. Mathias Giloth, Geschäftsführer GfK Entertainment: "Musik-Streaming ist spätestens seit 2016 in der breiten Masse angekommen, wie zahlreiche Rekorde eindrucksvoll belegen. Wir sind gespannt darauf, wie sich dieser Musiknutzungsweg weiter entwickeln wird."
Philip Ginthör, CEO Sony Music GSA: "Das an den besinnlichsten Tagen des Jahres so stark auf Musik per Stream gesetzt wird ist ein großartiges Signal für die Kreativbranche. Ich bin mir sicher, dass es in diesem Jahr im Markt weitere positive Entwicklungen geben wird."
Grundlage der Auswertung sind werbebasierte und kostenpflichtige Musik-Streams ab einer Spieldauer von 31 Sekunden. Diese bilden auch die Basis für die Offiziellen Deutschen Streaming-Charts, die GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt.
OTS: GfK Entertainment GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/11911 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_11911.rss2
Pressekontakt: GfK Entertainment GmbH Hans Schmucker, hans.schmucker@gfk.com Nadine Arend, nadine.arend@gfk.com
© 2017 news aktuell