
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Starke und anhaltende Rötungen sowie Knötchen und Eiterpickel im Gesicht. Das sind die Symptome, unter denen Männer mit Rosacea am häufigsten leiden, so ein erstes Zwischenergebnis einer aktuellen Umfrage der Aufklärungskampagne "Aktiv gegen Rosacea", die sich exklusiv an männliche Betroffene richtet. Bislang haben fast 200 Männer an der Umfrage teilgenommen, die vor wenigen Wochen gestartet wurde und noch bis Anfang Juli 2017 weiter läuft. Wenn Sie ein Mann sind, der die typischen Symptome aufweist oder vielleicht schon die Diagnose Rosacea von einem Arzt erhalten hat, können Sie hier noch an der Umfrage teilnehmen: http://rosacea-info.de/umfrage. Auch Frauen können unterstützen: Wenn Ihr Partner betroffen ist oder Sie einen Mann kennen, der Rosacea hat oder die Symptome aufweist, dann bitten Sie ihn, an unserer Umfrage teilzunehmen!
Männer und ihre Haut "ticken" bei Rosacea anders
Männliche Haut ist dicker als die von Frauen und hat mehr Talgdrüsen und Poren. Daher leiden vor allem Männer mit Rosacea öfter unter Verdickungen im Bereich der Nase, der sogenannten "Knollennase". Aber welche Informationen zu Rosacea benötigen speziell Männer, um den Alltag mit der Krankheit gut meistern zu können? Das will die Kampagne "Aktiv gegen Rosacea", mit ihrer aktuellen Umfrage herausfinden. Hier können Sie an der Umfrage teilnehmen: http://rosacea-info.de/umfrage. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten und ist natürlich anonym.
Erste interessante Ergebnisse der Umfrage: Fast die Hälfte der Männer fühlt sich durch die Rosacea beeinträchtigt, vor allem im Beruf und in der Freizeit. Der Großteil der Befragten trägt keinen Bart und rasiert sich lieber trocken. Ca. 65 % der Männer verwenden spezielle Pflegeprodukte für empfindliche Haut oder Männerhaut, lassen sich aber nicht professionell kosmetisch behandeln. Die meisten Befragten wünschen sich vor allem mehr Informationen zu medizinischen Hintergründen der Rosacea sowie Tipps zur Hautpflege und Ernährung. Wie sieht es bei Ihnen aus? Lassen Sie es uns wissen.
4 Millionen Rosacea-Betroffene in Deutschland
Wenn Gesichtsrötungen häufig und ohne erkennbaren Anlass auftreten oder lange anhalten, kann es sich um Rosacea handeln. Typische Symptome sind neben anhaltenden Rötungen, sichtbare Blutgefäße sowie Papeln und Pusteln im Gesicht. Die krankhafte Gesichtsröte kann durch alltägliche Auslöser ("Trigger") wie z. B. UV-Strahlung, Sport, Alkohol oder scharfe Speisen ausgelöst werden. Viele Rosacea-Betroffene wissen nicht, dass sie an einer chronischen Hauterkrankung leiden. Wichtig ist - egal ob Mann oder Frau - das Betroffene frühzeitig einen Hautarzt aufsuchen. Denn Rosacea ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit einer individuell angepassten und frühzeitigen Therapie können die Symptome oftmals bis zur völligen Erscheinungsfreiheit gelindert werden.
Größte Rosacea-Community in Deutschland: Informationen, News, Austausch
Die Aufklärungskampagne "Aktiv gegen Rosacea" möchte dazu beitragen, dassBetroffene gut informiert werden und eine frühzeitige Behandlung erhalten, um so ihren Alltag mit der Erkrankung besser meistern zu können. Unter http://www.rosacea-info.de finden Ratsuchende Informationen zu Ursachen, Diagnose und Therapie der Rosacea, zahlreiche Serviceangebote (z. B. Hautarzt-Suche, Rosacea-Tagebuch App, Broschüren) sowie praktische Tipps von Dermatologen und Kosmetik-Experten. News und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Patienten bietet "Aktiv gegen Rosacea" mit einem eigenen Blog und einer Facebook-Seite (www.facebook.com/AktivGegenRosacea), wo Deutschlands größte Rosacea-Community mit über 9.000 Fans im täglichen Dialog aktiv ist.
OTS: Galderma Laboratorium GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62164 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62164.rss2
Pressekontakt: Galderma Laboratorium GmbH Antje Saßenberg Manager Communication GALDERMA Laboratorium GmbH Georg-Glock-Str. 8, D-40474 Düsseldorf Telefon +49 211 58601-4243 Fax +49 211 9367-8811 E-mail antje.sassenberg@galderma.com
medical relations GmbH (Agentur) Wiebke Fernbacher/Jeanna Mäurer medical relations GmbH Hans-Böckler-Straße 46, 40764 Langenfeld Tel.: +49 2173 9769-53/-41 Fax:+49 2173 9769-49 E-mail wiebke.fernbacher@medical-relations.de; jeanna.maeurer@medical-relations.de
© 2017 news aktuell