
Kaspersky Free schützt Windows-Anwender verlässlich vor Cyberbedrohungen. Die Lösung erkennt und blockiert verdächtige und schädliche Dateien oder Programme. Zudem werden Nutzer vor potenziell gefährlichen Webseiten oder Phishing gewarnt; somit bleiben das Geld und die Privatsphäre der Anwender geschützt. Kaspersky Free ist besonders performant und beeinträchtigt die Leistung des PCs nicht.
Im Unterschied zu anderen kostenlosen Security-Angeboten verzichtet die kostenfreie Lösung von Kaspersky Lab auf ein Tracking der Nutzeraktivitäten und andere Verletzungen der Privatsphäre für kommerzielle Zwecke. Bis auf Eigenwerbung für das gesamte Kaspersky-Portfolio ist Kaspersky Free werbefrei. Eine Teilnahme am Kaspersky Security Network ist optional.
Erweiterte Cybersicherheit bietet die Lösung Kaspersky Internet Security. Die Security-Suite verfügt zusätzlich über einen plattformübergreifenden, umfassenden Schutz für alle Geräte der Anwender sowie weitere Technologien wie die Funktionen ,Sicherer Zahlungsverkehr', ,Sichere Verbindung', Diebstahl- und Kindersicherung sowie weitere Features zum Schutz der Privatsphäre und technischen Support.
Kaspersky Total Security beinhaltet weitere Funktionen wie Safe Kids, einen Password-Manager oder Backup-Möglichkeiten. Nutzer profitieren damit von weiteren Sicherheitselementen und damit von einem noch höheren Sicherheitsstandard.
Mehr Information zu Kaspersky Free sind unter https://kas.pr/free_av zu finden.
[1] https://kas.pr/free_av
OTS: Kaspersky Labs GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58214 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58214.rss2
Pressekontakt: Berkeley Kommunikation Florian Schafroth florian.schafroth@berkeley.global Tel.: +49-89-7472-62-43
© 2017 news aktuell