
MAILAND (dpa-AFX) - Dem Telekomkonzern Telecom Italia
Singer wolle zum Beispiel Vertreter in den Verwaltungsrat entsenden und so die Strategie des Unternehmens beeinflussen, berichtet Bloomberg weiter. Vertreter von Elliott und Telecom Italia wollten dem Bericht zufolge die Informationen nicht kommentieren.
Singer, der zu den bekanntesten aktivistischen Investoren der
Welt zählt, sei unzufrieden mit der Kursentwicklung, seitdem
Großaktionär Vivendi
Wegen des zuletzt starken Kursverlusts wittert Singer jetzt seine Chance. Der Kurs der Telecom-Italia-Aktie ist seit einem Zwischenhoch im November 2015 um etwas mehr als 40 Prozent gefallen und damit deutlich mehr als der Branchenindex. Mit Kursen um die Marke von 70 Cent näherte sich das Papier wieder dem Rekordtief von 46,55 Cent aus dem Sommer 2013. Singer ist dafür bekannt, mit vergleichsweise geringen Anteilen einen hohen Einfluss auf die Geschäftspolitik ausüben zu wollen.
Nach einer Aufstellung von Bloomberg ist er derzeit in mindestens
25 Unternehmen engagiert. In Deutschland machte er zuletzt
Schlagzeilen, als er sich in die Übernahmeschlacht um den
Generikahersteller Stada
Der weltweit bekannteste Coup des von Singer im Jahr 1977 gegründeten Hedgefonds, der aktuell auf ein verwaltetes Vermögen von 34 Milliarden Dollar kommt, war aber die Beschlagnahmung eines argentinischen Kriegsschiffs im Jahr 2012 vor der Küste Afrikas. Damit hatte Singer den Druck auf Argentiniens Regierung in einem Streit um Anleiheschulden erhöht. Vier Jahre später einigten sich das Land und Singer dann und beendeten damit einem seit Anfang des Jahrtausends anhaltenden Rechtsstreit./zb/she/fba
ISIN IT0003497168 FR0000127771 DE000KD88880 DE0005878003 DE000A111338
AXC0136 2018-03-06/11:29